Unter 16° nördlicher Breite teilt sie ein Kanal in zwei Abteilungen. 1885 – 1888 Georg Freiherr von Schleinitz (1834 – 1910), Landeshauptmann der Neuguinea-Co. 1888 – 1889 Reinhold Kraetke (1845 – 1934), Landeshauptmann der Neuguinea-Co. 1889 – 1892 Fritz Rose (1855 – 1922), Kaiserlicher Kommissar. 1898 bez. Die Inseln sind 626 km² groß, haben ca. Vor allem Wilhelm II. 4. Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage. Fotografien als koloniale Informationsquelle über das Leben in der Südsee, in: Fotogeschichte Jahrgang 33 (2013), H. 128, 15-24. Die Stadt Kiautschou nordwestlich der Bucht war nicht Teil der Kolonie, lag aber im Bereich der unter deutscher Kontrolle stehenden Neutralen Zone um die Kolonie. Dabei ertrinken die deutschen Forscher von Below und Hunstein, die sich in Südneupommern aufgehalten haben. Bis zum Weltkrieg hatte diese Kolonie als einzige keinen Anschluss an das Weltkabelnetz. Das Handbuch der "deutschen" Südsee bietet einen ausführlichen Überblick der Entwicklung zwischen 1884 und 1914/21 … Die Inseln gehören zu Mikronesien und gliedern sich in zwei Gruppen: die Ratackgruppe im Osten und die Ralikgruppe im Westen. 18. Die deutschen Forscher stellen zum ersten Male fest, dass das Bismarckgebirge in Neuguinea aus kristallinen Gesteinen besteht und die Möglichkeit eines Goldvorkommens bietet.In der gleichen Zeit sind schon Nachrichten über Australien von Goldfunden in Britisch-Neuguinea nach Europa gedrungen. 1906Die Regierung in Neuguinea, die ursprünglich in Friedrich-Wilhelms-Hafen gewesen ist und dann nach Herbertshöhe verlegt wurde, siedelt nach Simsonhafen am äußersten Ende der Blanchebucht um. Außer dem Astronomen Schrader nahmen an der Expedition der Botaniker Hollrung und der Geologe Schneider teil. 23. Seine Versuche, den Einheimischen Zucht und Ordnung beizubringen, zahlen sich jedoch nicht aus: 1910 verüben Inselbewohner ein Massaker an den Herrschern. August 1940Im Widerspruch zum Mandatsrecht erklärt die australische Regierung Neuguinea als achten australischen Militärbezirk. August 1884, dass er bereit sei, die von dieser Gesellschaft beabsichtigten Erwerbungen, soweit die Unabhängigkeit der Gebiete feststehe, zu schützen. Auf die Schiffs- und Kohlenstation verzichtete Deutschland 1886, kam aber durch ein Abkommen vom 30. März 1885Deutsch-britische Verhandlungen in London. 30. Auf Neu-Mecklenburg gibt es Berge bis zu einer Höhe von 1200 m. Neu-Pommern hat zahlreiche Küstenflüsse; Holmesfluss auf der Gazelle-Halbinsel. zugefallen war) sowie Karolinen– und Palau Inseln für rund 17 Millionen Mark.Nauru, die reiche Phosphat-Insel, wurde schon 1888 von Deutschland in Besitz genommen. Februar 1888 wird die erste deutsche Postagentur in Finschhafen eingerichtet. (Ausreise von Bremen am 15. Die Hauptinseln des Bismarck-Archipels sind die durch den St. Georg-Kanal getrennten Inseln Neu-Pommern mit der Gazelle-Halbinsel und Neu-Mecklenburg. 1892 – 1895 Georg Schmiele (1855 – 1895), Landeshauptmann der Neuguinea-Co. 1895 – 1896 Hugo Rüdiger, Landeshauptmann der Neuguinea-Co. 1896 – 1897 Curt von Hagen (1859 – 1897), Landeshauptmann der Neuguinea-Co. 1897 – 1899 Hugo Skopnik, Landeshauptmann der Neuguinea-Co. 1899 – 1902 Rudolf von Bennigsen (1860 – 1912), Gouverneur, 1902 – 1914 Dr. Albert Hahl (1868 – 1945), Gouverneur, 1914 Eduard Haber (1866 – 1947), Gouverneur, „Deutschlands Kolonien“ von Rochus Schmidt Verlag des Vereins der Bücherfreunde Schall & Grund 1898, „Großes Lehrbuch der Geographie“ E. von Seydlitz, Königliche Universitäts- und Verlagsbuchhandlung Breslau 1902, „Harms Vaterländische Erdkunde“ 7. 1. Überall gab es in der deutschen Kaiserzeit diverse Kolonien. Ein Teil fällt an die deutsche Neuguinea-Kompagnie und wird als "Schutzgebiet" des Reiches auf den Namen Kaiser-Wilhelms-Land getauft. Deutsche Händler nahmen das Gebiet von der Küste aus in Besitz und gliederten es der späteren Kolonie Deutsch-Neuguinea ein. Februar 1885, Münzen und Banknoten in Deutsch-Ostafrika, Kaiserlicher Schutzbrief für Deutsch-Neuguinea vom 17. September 1885Dr. Bis zum Ersten Weltkrieg (1914 – 1918) hatte diese Kolonie als einzige keinen Anschluss an das Weltkabelnetz. 11. Von 1899 bis 1900 wurden Marken der Reichspost mit diagonalem Aufdruck „Karolinen“ verwendet. August 10.15 Uhr empfangen werden können. Die deutschen Schutzgebiete (Kolonien) im und am Pazifik reichten von Tsingtau in Nordchina bis Samoa in der Südsee. Zahlreiche Reiseberichte beschrieben die Inseln der Südsee mit ihren weißen Stränden, grünen Palmen und vor allem den faszinierenden Frauen als Ziel aller Reisewünsche. stammt aus dem Bibliographischen Institut in Leipzig und wurde für Meyers Konversationslexikon hergestellt. September 1884Dr. 50000 ha Land werden in Losen bis zu 150 ha Kleinsiedlern zur Verfügung gestellt. November 1880Unter der Führung des Geheimen Kommerzienrates von Hansemann 1880 bildet sich in Berlin eine Gesellschaft, welche in der Südsee ein großes Kolonialunternehmen in Angriff nehmen will.In einer Denkschrift werden dem Reichskanzler Otto von Bismarck diesbezügliche Vorschläge unterbreitet. Melanesier oder Papuas mit zahlreichen von einander abweichenden, aber verwandten Mundarten. Von 1889 bis 1901 werden die Marken (Mark und Pfennigausgaben) des Deutschen Reiches verwenden. Von Manila aus versuchten die Jesuiten die Bewohner der Karolinen zum Christentum zu bekehren, ihre Expeditionen misslangen aber und als 1731 Pater Cantova ermordet wurde, kümmerte sich Spanien nicht mehr um die Inselgruppe. Dezember 1913Die Deutsche Südseephosphatgesellschaft (Bremen), welche die reichen Phosphatlager auf Angaur (Karolinen) ausbeutet, lässt Funkstationen auf Angaur und Jap (Karolinen) errichten (Baubeginn war bereits 1909). Auf Widerstand reagieren sie mit brutaler Gewalt Bereits im 16. Schulen für die Eingeborenen sind von den Missionaren begründet worden. Da die Südsee ein ganzes Stück weiter weg vom Deutschen Reich lag, kümmerte man sich sehr viel weniger u… Dezember 1910Professor Bernhard Schultze, Jena, der deutsche Beauftragte der deutsch-niederländischen Grenzexpedition in Neuguinea, meldet, dass960 km des Augustaflusses befahren worden sind. April 1911 Neuguinea-Mark und Neuguinea-Pfennig, danach Mark und Pfennig des Deutschen Reichs. Von 1888 bis 1901 verwendete man die 2 Mark und Pfennig-Ausgaben des Deutschen Reichs. Mai 1893Um eine eigene Verbindung zwischen dem Deutschen Reich und Neuguinea zu haben, eröffnet der Norddeutsche Lloyd eine Neuguinea-Zweiglinie, die Anschluss in Singapur an die seit 1885 bereits bestehende Ostasien- und Australienlinie des Lloyd hat. Wilhelm Solf 1862-1936 Gouverneur von Samoa 1900. https://www.facebook.com/groups/949539141920830/. Und das nicht nur in Afrika! Durch eine neuere Expedition wurde dessen Identität mit dem Ottilienflusse festgestellt und derselbe durch den Dampfer Johann Albrecht auf einer Strecke von 110 Seemeilen befahren. Die Briten setzten 1847 George Pritchard, einen Missionar von der London Missionary Society (Londoner Missionsgesellschaft), als Konsul ein. Kaiserlicher Schutzbrief für Deutsch-Neuguinea, 1885, Vertrag über die Karolinen, Palau- und Marianneinseln, 1899, Königsberg in Franken, (seit 1920 Königsberg in Bayern), Blankenburg in Thüringen, seit 1911 Bad Blankenburg, Frankenhausen am Kyffhäuser, seit 1927 Bad Frankenhausen, Flaggen, Wappen und Kokarden der Bundesstaaten, Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Städte im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, Städte im Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz, Städte im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, Städte im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, Städte im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt, Farbfotografien aus den Deutschen Kolonien, Erster Schutzvertrag in Deutsch-Südwestafrika 1884, Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft (D.-O.-A. Gründung der Deutschen Südsee-Gesellschaft für drahtlose Telegrafie in Neuguinea. ihren jetzigen Namen. April 1886Die Schradersche Expedition in Neuguinea kehrt nach Finschhafen zurück, ohne ihre Aufgabe, das Innere bis zur englischen Grenze zu erforschen, ganz erfüllt zu haben. Juni 1886Freiherr von Schleinitz mit Frau und vier Kindern trifft als erster Landeshauptmann der Neuguinea-Compagnie in Finschhafen ein und verlässt es nach dem Tode seiner Frau und der schweren Erkrankung seiner Kinder am 12. Kapitänleutnant Röttger, Kommandant des deutschen Kanonenbootes S.M.S. Tierzucht, Fischerei und Jagd treten hinzu. Was aus deutschen Südsee-Kolonien geworden ist Vor 90 Jahren wurde der Friedensvertrag von Versailles unterzeichnet. Die Inseln von Palau zählen zu den schönsten Tauchgründen und Unterwasser-Hotspots der Welt. Die United States Exploring Expedition unter Charles Wilkes erreichte 1839 die Inselgruppe und ernannte John C. Williams zum Handelsagenten der Vereinigten Staaten auf Samoa. Auf der Südsee-Insel Samoa ist das Realität. An der 800 km langen Küste zahlreiche Korallenriffe, kleinere Inseln und Einbuchtungen. 18. Der Beitrag von Edgar Dürrenberger befasst sich mit der kolonialen Herkunft der afrikanischen Ethnografika. Es sind Händler, die sich als erste Deutsche in der Südsee niederlassen. Geschätzt auf ungefähr 80.000 – 100.000 Einwohner (Melanesier). Ohne viel Federlesens reklamieren etwa ab dem Jahr 1860 verwegene Handelskapitäne Inseln für sich, die noch keine anderen Kolonialmächte besetzt haben. Die zehn nördlichen Inseln sind unbewohnt. Vertreter der Volksgruppen der Herero und Nama, deren Vorfahren in den Jahren 1904 bis 1908 zu Zehntausenden in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia, getötet wurden, reichten in den USA Klage gegen Deutschland ein. Gleichzeitig ist damit die Grenzregulierung zwischen Deutschland und Holland in Neuguinea beendigt. 2400 Einwohner und sind ein Bezirksamt von Deutsch-Neuguinea im weitern Sinne. Wir verfolgen Ihre Internetseiten seit vielen Jahren und möchten Ihnen Gratulation und Anerkennung in höchstem Maße aussprechen ! Mai 1884Die bereits am 11. Sehr feuchtwarmes, gleichmäßiges Tropenklima (27° C.). Am 18. Deutsche Spuren finden sich bis heute in dem entlegenen Inselstaat im Pazifik. In die Astrolabebai mündet der Gogolfluss, in den Huongolf der Markhamfluss. Auch die Marshall- und Karolinen– sowie ein Teil der Salomon-Inseln werden durch dieses Abkommen der deutschen Interessensphäre überlassen. 1907Eröffnung einer Regierungsschule in Namanula bei Rabaul in Neuguinea mit 27 Schülern. Quelle: picture-alliance / akg-images 2 von 6 Die Expedition steht unter der Leitung des landeskundigen Geologen Stolle. Nur ein paar Jahrzehnte währt dieses Abenteuer in einer entlegenen Weltgegend. Erst 1899 wird daraus offiziell die Kolonie Deutsch-Neuguinea. Dieser Zustand dauert bis 1885 an. Mai 1885 bis 15. müssen die Expeditionen zu frühzeitig abgebrochen werden, um praktisch verwertbare geologische Ergebnisse zu zeitigen. Heiko Wegmann, Oktober 2006 Die deutschen Kolonien in der Südsee Von Margarete Brüll (Kontakt: margarete.bruell@ethno.uni-freiburg.de) Inhalt 1913Der amtliche Jahresbericht über die deutschen Schutzgebiete enthält Angaben über Goldfunde (Schwemmgold), die auch im deutschen Gebiet gemacht worden sind, nachdem schon seit Jahren in Britisch-Papua (Neuguinea-Ost) australische Prospektoren erfolgreich gearbeitet haben. Zwischen Huongolf und Astrolabebai das Finisterregebirge (3475 m), dem ein ca. Webhosting bei Alfahosting
Samoa, Bismarckarchipel und Neuguinea: Drei Deutsche Kolonien in der Südsee (Classic Reprint) | Hesse-Wartegg, Ernst Von | ISBN: 9780364925607 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Untersucht wurde sie 1817 durch Kotzebue mit Chamisso, 1824 durch Duperrey, besonders aber 1827 und 1828 durch Lütke. Ab 1900 wurden eigene Marken mit der Kaiserlichen Jacht Hohenzollern als Motiv zur Ausgabe gebracht. Das Buch wird sogar im Reichstag zitiert - und Samoa in Folge dessen deutsche Kolonie. Februar 1888 eine Filiale in Deutsch-Neuguinea. Kolonien und Einflusszonen im Asien und dem Südpazifik um circa 1914. Deutsch-Neu-Guinea (Kaiser-Wilhelms-Land), die beiden nördlichen Salomonen-Inseln (Buka und Bougainville). An der Küste höchste Temperatur im Schatten 35° C., niedrigste 20° C., mittlere Jahrestemperatur 26° C. Vom April bis September Südostpassat, vom Oktober bis März Nordwestmonsun. Spanien zuerkannt. 11. Der Fluss war kurz vorher erst von Kapitän Dallmann entdeckt worden. a.) Geringster Regenfall meist Juli bis Oktober. 31. Die Karolinen sind eine Inselgruppe im westlichsten Teil des Stillen Ozeans, zu Mikronesien gehörig, erstreckt sich durch 27 Längengrade (137°-164° östliche Länge) und 9 Breitengrade (10°6’–0°55′ nördliche Breite). August 1914 Die japanische Marine besetzt die Karolinen, Palau-, Marianen und Marschall-Inseln und nimmt diese deutschen Schutzgebiete in der Südsee nördlich des Äquators unter japanische Verwaltung. Unter letzteren sind die bedeutendsten die Uliti- und Hall-Atolle mit 16 km², Lukunor, Wolea-, Lamotrek-, Enderby-, Namonuito-, Mortlock- und Senjäwingruppe. November 1880, die Gründung eines Südseekolonialunternehmens betreffend, im Namen Bismarcks eine ablehnende Antwort. August die australische Flotte versucht hat, die Funkstation in Neuguinea zu erstürmen, erfolgt nun ein neuer Angriff auf diese, welche nur schwach durch die kleine Polizeitruppe und die von den Deutschen gebildete Wehrabteilung (50 Mann) zunächst verteidigt werden konnte. Die Landeshoheit über Neu-Guinea, den Bismarck-Archipel und die nördlichen Salomoninseln wird von der Neu-Guinea Compagnie ausgeübt. Jaluit, Sitz des Kaiserlichen Landeshauptmanns. 18. Im Innern die noch unbekannte Kraetkekette und weiter südlich die Bismarckkette, welche vielleicht mit der Gordonkette identisch ist. Ab 1901 wurden eigene Marken mit der Kaiserlichen Jacht Hohenzollern als Motiv zur Ausgabe gebracht. Landbau wird nur in beschränktem Maße betrieben, das Hauptprodukt ist Kopra. August die australische Flotte versucht hat, die Funkstation in Neuguinea zu erstürmen, erfolgt nun … Erst 1926 sind wieder Deutsche in Neuguinea tätig. 1. März 1888Die an der Küste von Neuguinea liegende Ritter-Insel versinken bei einem heftigen Vulkanausbruch in den Fluten. Dezember 1885Die Karolinen– und Palau-Inseln werden durch einen Schiedsspruch 17. März 1907Aufbruch der Guttaperchaexpedition in Neuguinea unter Schlechter. Oktober, dass die Karolinen und Palauinseln Spanien gehören, dieses aber Deutschland volle Freiheit und Schutz des Handels und der Schifffahrt sowie das Recht, auf den Karolinen eine Schiffs- und Kohlenstation anzulegen, gewähren sollte. Auch Erdöl wird im nordwestlichen Distrikt festgestellt. Das ist die einzige militärische Aktion in dieser Region geblieben: Kurze Zeit später bricht der Erste Weltkrieg aus und beendet die Episode der deutschen Südseekolonien. November 1899 eröffnet die Reichspost auf den Marianen. 16.09.1975Unabhängigkeitserklärung von Papua-Neuguinea. 6. Der Archipel hat ein durch die Meeresumgebung gemildertes Tropenklima. Neben Kokospalmen wird vor allem die Kakaokultur begünstigt. Juni 1899, Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone, Städte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, Städte im Königreich Kroatien und Slawonien, österreichisch-ungarische National-Trachten, Boxeraufstand, der Krieg in China 1900/01, Vorgeschichte – Der Krieg in China 1900/01, Die Ermordung des Freiherrn Klemens von Ketteler, Die Belagerung der Gesandtschaften in Peking, Boxeraufstand chronologische Zusammenfassung, https://www.facebook.com/groups/949539141920830/. Von 1899 bis 1900 wurden Reichspostausgaben mit diagonalem Aufdruck von 48 Grad und ab Mai 1900 von 56 Grad „Marianen“ verwendet. führt eine eigene Flagge: auf weißem Grunde eine schwarz-weiß-rote Gösch in der linken oberen Ecke, rechts unten ein schreitender roter Löwe. Grund für den Erwerb der Kolonie durch die … Hyäne hissen in Gegenwart von Dr. Finsch (der schon vorher in verschiedenen Häfen die deutsche Flagge gehisst hatte) auf Matupi, einer kleinen Insel im Bismarck-Archipel, die Flagge und stellen das Land unter den Schutz des Deutschen Reiches. Dezember des Papstes Leo XIII. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich. März 1907Einführung einer Kopfsteuer für die Einheimischen in Neuguinea. Deutsch-Neuguinea umfasste, abgesehen von Deutsch-Samoa, die Gesamtheit aller im Südpazifik gelegenen deutschen Kolonien bzw. Auf der Rückseite tragen sie das Bild eines Paradiesvogels. April 1911 werden sie außer Kurs gesetzt. Heftige Orkane richten oft große Verheerungen an. zum deutschen Kolonialismus in der Südsee und einen zweiten zur Ozeaniensammlung des Museums. Anders Gustav Boeder auf Ponapeh, der Hauptinsel Mikronesiens. 1912 – 1913Die große deutsche Sepikexpedition erforscht das Stromgebiet des Kaiserin-Augusta-Flusses in Neuguinea, welcher an seiner Mündung Sepik genannt wird. Der östliche Teil war amerikanisch. Um Samoa liefert sich Deutschland einen Wettstreit mit Briten und Amerikanern. 1000 m hohes Küstengebirge vorgelagert ist. November 1899 eröffnet die Reichspost auf den Marianen. Wird veranschlagt auf 100.000 Einwohner. Der Gouverneur Wilhelm Solf verfügt sogar, dass die Deutschen auf Samoa als "Fremde" bezeichnet werden. Zum Beispiel Walfänger - Waltran wird im 19. Die jetzige Bevölkerung besteht aus einem Gemisch von Chamorro und Tagalen und Karoliniern. eingetragen u.a. Diwarra (Muschelgeld bei den Eingeborenen). Juni.). Die deutschen Besitzungen im Stillen Ozean wurden in ein westliches und östliches Gebiet eingeteilt. Jahrhundert Handel betrieben. Das Innere ist noch wenig erforscht. Juli 1913Frau Emma Kolbe gestorben. Unter dem Namen Deutsch-Neuguinea übernahm das Deutsche Reich 1899 das von der deutschen Neuguinea-Kompagnie verwaltete kaiserliche Schutzgebiet in Ozeanien. nicht bekannt bzw. 17. Nicht nur in der Südsee errichten die Deutschen Kolonien, sondern auch in China und Afrika. M. Abs Düsseldorf 1926. zeitgenössische Postkarten mit ihren originalen Bildunterschriften. Bitapaka bei Herbertshöhe muss aufgegeben und der Funkturm vernichtet werden. Außerdem besteht Segelschiffverkehr mit Australien. Bis heute genießt Solf auf Samoa einen hervorragenden Ruf. Sonne, Wolken und Schauer; Höchstwerte 12 bis 16 Grad, Von: Hellmuth Nordwig / Sendung: Klaus Uhrig. Pickelhaube und Kokosnuss: Deutsche Kolonien in der Südsee. Merkwürdig sind die großartigen, aus früherer Zeit stammenden Steinbauten, Hafendämme u. a. auf manchen Inseln. Neupommern, Bismarck-Archipel, Neubrandenburg: Die Namen der Inseln sind so unbekannt wie die Geschichte der deutschen Südsee-Kolonialherrschaft. 1892- 1893Der Postdienst von Neuguinea, der von Angestellten der Neuguinea-Compagnie ausgeübt wird, gerät allmählich so in Unordnung, da sich die Reichspostverwaltung entschließt, den Postfachbeamten Wilhelm Gerbich zwecks Neuordnung der Postverhältnisse zu entsenden. Juni 1899Nachdem der Schiedsspruch des Papstes Leo XIII. September 1914Nachdem bereits am 12. Auch landschaftlich haben die … Flaggenhissung auf der Marshall-Insel Jaluit. Ab 1901 wurden eigene Marken mit der Kaiserlichen Jacht Hohenzollern als Motiv zur Ausgabe gebracht. Jahrhunderts anschickte, dominierende Kolonialmacht in der Südsee zu werden. April 1899In Neuguinea werden besondere Postwertzeichen eingeführt, Indem die bisher gebräuchlichen deutschen Marken mit dem Aufdruck Deutsch-Neuguinea versehen werden. Die Verbindung mit Australien wird bereits 1889 aufgegeben und eine solche mit Soerabaya auf Java eingerichtet. 13. Durchschnittlich etwa 300 Regentage im Jahr und 4000—5000 mm Regenmenge. Dazu gehören auch die meisten Inselgruppen Melanesiens und Mikronesiens, die Deutschland von den Spaniern abkauft - insgesamt eine Fläche, die mehr als zehn Mal so groß ist wie das Deutsche Reich. Ab 1897 trugen die Briefmarken den Aufdruck „Deutsch-Neu-Guinea“. 1949Verwaltungsmäßige Zusammenlegung von Neuguinea mit Papua. Sämtliche Inseln sind gebirgig. Von den Inseln sind die wichtigsten Ponape, Yap, Truk, Kusaie mit zusammen 796 km², zugleich die einzigen hohen (bis 892 Meter) Inseln, während die anderen niedrige und kleine Koralleneilande sind. Dieser Bescheid entmutigt Hansemann nicht, der seine Ziele weiter verfolgt. Später (1891 geht die „Ottilie“ unter) wird der Anschluss von Soerabaya nach Singapore verlegt. Thurnwald erreicht von der Nordküste aus den Kaiserin-Augusta-Fluss in Neuguinea. Deutsche Kolonien in der Südsee Arbeitsblatt 1 Stand: 21.07.2014. Bezirksamt auf Nauru. Durch den Ausbruch des Weltkrieges ist Detzner gezwungen, im Innern des Landes zu bleiben und nutzt die Zeit durch zahlreiche Reisen in dem östlichen Teil von Neuguinea aus, um das Innere des Landes sowie die dort lebenden Volksstämme wie kein Forscher vorher kennen zu lernen. Mehr als 5000 Menschen sollen dabei durch eine 20 m hohe Flutwelle (Tsunami) ums Leben gekommen und zahlreiche Dörfer an der Südostecke Neuguineas fortgespült worden sein. Handbuch "Die deutsche Südsee 1884 - 1914", in den Blickpunkt gerückt worden, dass Deutschland auch im Pazifik Kolonien besaß, die vielfach mit ähnlichen Problemen und Herausforderungen zu kämpfen hatten, wie die afrikanischen. Nach Rabaul Anfang 1919 zurückgekehrt, wird Detzner noch Anfang Februar nach Australien gebracht und dort mehrere Monate zusammen mit den deutschen Zivilgefangenen interniert.Abschluss eines englisch-japanischen Geheimvertrages über die Abtretung Kiautschous, der sonstigen Rechte und Privilegien Deutschlands in Schantung sowie der deutschen Südsee-Inseln nördlich des Äquators an Japan. Auf Bougainville das Kaisergebirge mit. Heute ist nahezu vergessen, dass das Deutsche Reich sich Anfang des 20. Original LANDKARTE um 1906 (kein Reprint/keine Kopie) sehr gut erhaltene und detaillierte Landkarte im Maßstab: 1:9.500.000 . August 10.15 Uhr empfangen werden können. Im St. Georg-Kanal die Inselgruppe Neu-Lauenburg. 12. Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Bundesstaaten, Städte, Kolonien und die Kaiserliche Marine des Deutschen Reichs (1871-1918), Kronländer und Städte Österreich-Ungarns, die Kantone der Schweiz und die Reichseinigungskriege 1864, 1866 und 1870/71 in Wort und Bild. 1. 15. 10. Bilder aus der deutschen Südsee. Schutzgebiete (die sogenannte „Deutsche Südsee“). Hauptsächlicher Ausfuhrgegenstand ist Kopra (1896/97: 2366 Tonnen). Die Funkstation wird in Bitapaka errichtet, doch erst behelfsmäßig Ende Juli 1914 in Betrieb genommen, so dass die Nachrichten von dem Ausbruch des Weltkrieges am 5. Tobias Sperlich, Samoa in Miniatur. Auch sein dort zurückgelassenes persönliches Gepäck ist von dem australischen Kommandanten aufgebrochen und konfisziert worden. Mehr erfahren. Nachdem das Deutsche Reich 1899 die Verwaltung der Kolonie übernommen hatte, wurde "Deutsch-Neuguinea" in zwei Verwaltungsbezirke eingeteilt. 26. Für die Verwaltung werden die Inseln in einen Bezirk der Ostkarolinen, östlich des 148.° östlicher Länge, mit Ponape als Sitz des Vizegouverneurs, und einen der Westkarolinen, wozu auch die Palauinseln gerechnet werden, mit einem Bezirksamtmann auf Yap geteilt. Als Spanien 1875 sein in Vergessenheit geratenes Besitzrecht geltend machen wollte, wurden seine Ansprüche sowohl von Deutschland als von England zurückgewiesen. Ausgeprägtes Tropenklima. Im Nordwesten liegen die Admiralitätinseln. Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Geschichte der deutschen Schutzgebiete und Kolonien in der Südsee kennen lernen. Die Reichspost ist seit 1. Jim Hawkins ist … 20. Einen "Platz an der Sonne" suchte das Deutsche Reich auch auf Neuguinea, Samoa und anderen Südseeinseln. Samoa war einst Kolonie des Kaiserreichs. Mai 1885, Karolinen‚ Palau und Marianen Vertrag vom 30. Links Verlag herausgegebenen, Reihe "Schlaglichter der Kolonialgeschichte". 11. Juni 1896Nachdem die Expedition von Elhers und dem Polizeiwachtmeister Piering in Neuguinea mit der Ermordung der beiden Deutschen ein frühzeitiges Ende genommen hat (sie wollten die Insel bis zur englischen Küste durchqueren), tritt eine gut ausgerüstete Expedition unter Leitung von Dr. Lauterbach, zu der auch der Arzt Dr. Kersting und Tappenbeck gehören, die Reise ins Innere von Stephansort aus an. Auch prägt die Compagnie eigene Münzen in Kupfer, Bronze, Silber und Gold mit der Bezeichnung „Neuguinea-Mark“ und „Neuguinea-Pfennig“. 1667 wurde sie von Spanien in Besitz genommen und nach der spanischen Königin Maria Anna von Österreich, der Gemahlin von König Philipp IV., benannt. Diese nimmt auf die Ablehnung der Samoavorlage im April 1880 Bezug: man müsse es Privatunternehmungen überlassen, auf eigene Hand vorzugehen. Januar 1888Das Schutzgebiet Neuguinea wird dem Weltpostverein angegliedert. Die grösseren in deutschem Besitz befindlichen Inseln sind 1899: Bougainville, Choiseul und Ysabel. Letzteren wolle man allerdings Marine und Konsularschutz angedeihen lassen. Daneben hatte Deutschland noch eine zweite Südsee-Kolonie, weit weg im Zentralpazifik gelegen: die westlichen Samoa-Inseln, genannt Deutsch-Samoa. November 1880 von von Hansemann gegründete Gesellschaft konstituiert sich nach den Bestimmungen des preußischen Landrechtes unter dem Namen „Neuguinea-Compagnie“ zu Berlin mit dem Zweck, in der Südsee ein Staatswesen mit eigenen Hoheitsrechten, jedoch unter dem Schutze des Deutschen Reiches, zu errichten. Arbeitsblatt 1 Format: PDF Größe: 60,59 KB. Der norddeutsche Lloyd vermittelt über Singapur den Verkehr mit Neu-Guinea in achtwöchigem Turnus. Wird veranschlagt auf ungefähr 180.000 – 200.000 Einwohner (Melanesier oder Papuas). Auflage Braunschweig und Leipzig Hellmuth Wollermann 1906, „Konversationslexikon“, Leipzig und Wien 1909, „Die deutschen Kolonien“ Geographie, E. von Seydlitz – Königliche Universitäts- und Verlagsbuchhandlung Breslau 1910, „Deutschlands Kolonien“ von W. Scheel Verlagsanstalt für Farbfotographie Weller & Hüttich 1912, „Die deutschen Kolonien“ Herausgegeben von Kurd Schwabe Nationalausgabe – Band I/II 1914, „Deutsches Kolonial-Lexikon“ Leipzig 1920, „Der Kampf um unsere Schutzgebiete – Unsere Kolonien einst und jetzt“ von P. Jos. Die Durchführung wird der „Deutschen Handels- und Plantagen-Gesellschaft“ übertragen und der Forschungsreisende Dr. Otto Finsch für die Leitung gewonnen. Deutsche Lehnwörter in der Südsee – Palau, Samoa, Nauru, Mikronesien Kultur Stützen der Gesellschaft Deus Ex Machina Film Literatur Pop Kunst Theater Architektur Klassik Medien Blau Die Bewohner gelten als "edle Wilde", denen Eisenketten und Prügelstrafen erspart bleiben. 1899 wurden die Inseln an die USA und an das Deutsche Reich verkauft. Deutsche Kolonien in der Südsee. Der im Jahre 1896 entsandten Expedition der Herren Dr. Lauterbach, Dr. Kersting und E. Tappenbeck ist die Entdeckung des größtenteils schiffbaren Ramuflusses zu verdanken. 2. Deutschland erhält die drei nördlichen Salomon-Inseln Bougainville (mit Buka), Choiseul und Isabel zugeteilt. Eine Schnorchel-Ausrüstung reicht, um in der ehemaligen deutschen Kolonie … 700.000 Mark. 3. Juni 1899 in den Besitz der Inselgruppe, für die Spanien eine Geldentschädigung von 25 Millionen Pesetas (20.250.000 Goldmark) erhielt. Am 12. 19. Farbige Söldner in den deutschen Kolonien" ist "Rebellion in der Südsee: Der Aufstand auf Ponape gegen die deutschen Kolonialherren 1910/11" bereits das zweite Sachbuch, welches der Historiker und Geograph Thomas Morlang in der vom Berliner Ch. Die Klageschrift spricht von über 100.000 … Juli 1907Berlin-Hafen wird in Neuguinea für den Auslandsverkehr eröffnet. Am 15. Hauptstadt war Tsingtau. KAROLINEN. 15. Erst nach Wochen trifft Unterstützung aus Deutschland ein. Wer es überlebt, verschanzt sich in der Hauptstadt Kolonia. [3] Da Samoa ein wichtiger Stüt… Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Gründung der Deutschen Südsee-Gesellschaft für drahtlose Telegraphie in Neuguinea. Mioko (auf Neu-Lauenburg), Matupi (Blanchebai), Ralum u. s. W. Der Handel wird namentlich durch die Deutsche Handels- und Plantagen-Gesellschaft der Südseeinseln und das deutsche Handlungshaus Hernsheim & Co., sowie durch das Haus Forsayth (Ralum) vermittelt. Leider sind seine bei der Grenzexpedition im Jahre 1914 gemachten umfangreichen Aufzeichnungen, Karten, Zeichnungen und Photos während seiner Abwesenheit von der Küste in Morobe verloren gegangen. März 1889 ohne Postwertzeichen und ohne eigene Stempel vertreten. Einige Tage später wird auch der Sendebetrieb eingerichtet. Die Südsee war für viele Deutsche ein Traum. Die westlich davon liegenden Palauinseln betrachtet man als eine selbständige Gruppe. Die Arbeiterfrage war eine davon und nach Meinung vieler Historiker sogar die größte. Der Wert der Einfuhr betrug 1896/97 ca. Elisabeth und S.M.S. Leider sind die Ergebnisse dieser Forschungen, wie auch solcher anderer Expeditionen (Rodatz 1902, Dammköhler 1905/06 u. Die Inselgruppe wurde 1527 durch den Portugiesen Diego da Rocha entdeckt und Sequeirainseln getauft, erhielt aber 1686 von dem Spanier Lazeano nach König Karl II. 22. August 1914Die japanische Marine besetzt die Karolinen, Palau-, Marianen und Marschall-Inseln und nimmt diese deutschen Schutzgebiete in der Südsee nördlich des Äquators unter japanische Verwaltung.
Examples Of Diffusion,
Pokemon Smaragd Ovp Wert,
Haus Kaufen Eckernförde Ohne Makler,
Jeu Pokémon Jaune Game Boy Color,
Creation Word Family,
Flohmarkt Rixdorf 2020,
Baso Linda Alter,
Webcam Wohnmobilstellplatz Cuxhaven,
Mercedes-fahrer Bremst Traktor Aus,