Am Ostersonntag, dem 14. Justus Jonas wagte es nicht, einen verheirateten Laien als Prediger an der Wittenberger Stadtkirche einzusetzen[35] – was auch nicht Melanchthons eigenen Neigungen entsprach. [160], Es gab zwar rund hundert Schweizer Studenten in Wittenberg zu Melanchthons Lebzeiten, aber eine Verbreitung seiner Impulse durch diese Personen ist nicht dokumentiert. Typischerweise stellt der Verfasser bescheiden sein poetisches Talent in Frage und kann damit rechnen, dass das Publikum ihm dieses zusprechen wird. Philip Melanchthon[a] (born Philipp Schwartzerdt;[b] 16 February 1497 – 19 April 1560) was a German Lutheran reformer, collaborator with Martin Luther, the first systematic theologian of the Protestant Reformation, intellectual leader of the Lutheran Reformation, and an influential designer of educational systems. [28], The older he grew, the less he distinguished between the Gospel as the announcement of the will of God, and right doctrine as the human knowledge of it. Darin heißt es: „Dies schrieb ich mühsam mit zitternder Hand, weil ein Katarrh ... mir nun ein Fieber auslöste ... und die Konjunktion von Saturn und Mars an einem todbringenden Ort mir feindlich ist.“[115] Die Familie brach zum Ostergottesdienst auf, nur Joachim Camerarius blieb als Freund an Melanchthons Bett. Daran nahmen neben der Familie der Braut Honoratioren von Stadt und Universität teil, einige Freunde Melanchthons, und da dessen Angehörige nicht aus Süddeutschland anreisen konnten, wurden sie von Luthers Familie aus Mansfeld vertreten.[101]. [4], In the beginning of 1521 in his Didymi Faventini versus Thomam Placentinum pro M. Luthero oratio (Wittenberg, n.d.), he defended Luther. [161], Da die Anhänger Johannes Calvins im Heiligen Römischen Reich bestrebt waren, sich unter den Schutz der Confessio Augustana zu stellen, war die Melanchthon-Rezeption hier besonders intensiv. Oktober 1509 an der Universität Heidelberg immatrikuliert. As it was agreed upon to send a confession to Trent, Melanchthon drew up the Confessio Saxonica which is a repetition of the Augsburg Confession, discussing, however, in greater detail, but with moderation, the points of controversy with Rome. Das Bürgerhaus mit dem gestaffelten Giebel in der Wittenberger Collegienstraße 60 machte der Kurfürst Johann Friedrich I. dem Professor Philipp Melanchthon zum Geschenk. Merkel charakterisierte Melanchthon als „einen der größten Bildungsreformer unserer Geschichte“, worin sie auch seine aktuelle Bedeutung sah. [1] Bei der Taufe in der Brettener Stiftskirche erhielt der Junge den Namen Philipp zu Ehren des Kurfürsten Philipp der Aufrichtige von der Pfalz. Man berief sich zwar auf Melanchthon, diskutierte aber Jean Bodin, Francisco Suárez oder Hugo Grotius. [151], Melanchthon förderte den Griechischunterricht, aber anscheinend auf mittlerem Niveau; in seinem Schülerkreis ist kein bedeutender Gräzist zu finden. [33], He was never in perfectly sound health, and managed to perform as much work as he did only by reason of the extraordinary regularity of his habits and his great temperance. In his "Book of Visitation", Melanchthon outlines a school plan that recommends schools to teach Latin only. [10] He married Katharina Krapp (Katharina article from the German Wikipedia), (1497–1557) daughter of Wittenberg's mayor, on 25 November 1520. Auch von Melanchthon gibt es, wie von Luther, einen Zettel mit letzten Aufzeichnungen. Hat Luther also die Thesen an die Domtür geschlagen?Vieles spricht dafür, dass sie nicht mehr sind als eine schöne Legende. If possible, verify the text with references provided in the foreign-language article. Bullinger erhielt auf sein Angebot keine Antwort. [154] Melanchthons Liber de anima wurde von den Wittenberger Statuten 1572 als anatomisch-medizinisches Lehrbuch vorgeschrieben, seine Seelenlehre wurde aber bereits um 1600 nicht mehr empfohlen, ebenso erging es den ethischen und politiktheoretischen Schriften. März 1540 in Rotenburg an der Fulda gemeinsam mit Martin Bucer Trauzeuge bei der geheimen Trauung Philipps von Hessen mit Margarethe von der Saale. Diese Frage ist eine Fortsetzung meiner Frage: " Hat Martin Luther die Strafersetzung gelehrt? [65][70], Wieder in Wittenberg, musste Melanchthon kurz darauf zum Regensburger Religionsgespräch (1541) abreisen. (16. Melanchthon wohnte mit seiner Familie bis ins Frühjahr 1528 in Jena. Jahrhundert eine Gruppe von Holbeinzeichnungen aufgefunden wurde, trug jemand nachträglich auf dem Bildnis eines jungen Mannes mit Barett den Namen Melanchthon ein. Das zweckfreie Studium der Natur ermögliche Erkenntnis Gottes aus seiner Schöpfung (vgl. [168] Die beiden Hauptströmungen der deutschen evangelischen Theologie im frühen 20. Der Mensch kann nicht aus eigenem freiem Willen das Heil erreichen, aber er ist von Gott so geschaffen, dass er seine Zustimmung zum Heil verweigern kann: mit dieser Argumentation lehnte Melanchthon die von Calvinisten vertretene doppelte Prädestination ab. [31], In the sphere of historical theology the influence of Melanchthon may be traced until the seventeenth century, especially in the method of treating church history in connection with political history. [2][6], In Melanchthons Elternhaus wurde eine intensive Laienfrömmigkeit nach klösterlichem Vorbild gelebt. Als im Londoner Kensington-Palast im 18. His most important theological work of this period was the Commentarii in Epistolam Pauli ad Romanos (Wittenberg, 1532), noteworthy for introducing the idea that "to be justified" means "to be accounted just", whereas the Apology had placed side by side the meanings of "to be made just" and "to be accounted just". [18] Mary is a representation (Typus) of the church and in the Magnificat, Mary spoke for the whole church. Was dieses Buch so erfolgreich machte, war die Kombination von Spracherwerb und Hinführung zu den antiken Klassikern und, damit verbunden, Persönlichkeitsbildung. Geblieben ist ein lebenslanges Vertrauensverhältnis. [166], Theologen der Lutherrenaissance waren fasziniert von Luthers Frühwerk, wie es seit 1908 neu in der Mitschrift der Römerbriefvorlesung zugänglich geworden war. Zur Feier dieses schönen Ereignis-ses sind Sie alle sehr herzlich ein-geladen.