Die Deutsche Bahn hat vorsorglich den Zugverkehr über die Hochbrücke eingestellt. Auswirkungen hat der Unfall aber auch auf den Straßenverkehr. Whether you love hiking or cycling, Schülp bei Rendsburg is a region where 20 hidden gems are waiting to be explored and visited. ... zumindest für Fußgänger und Fahrradfahrer. Die Rendsburger Hochbrücke überspannt den Nord-Ostsee-Kanal und dient als Eisenbahn-Brücke, außerdem trug sie bis 2016 eine angehängte Schwebefähre für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Check the top places to visit in the region and plan your next adventure today. Im Zuge der Kanalerweiterung wurde sie 1912 durch einen Neubau ersetzt. Sie war bald zu klein. Rendsburger Hochbrücke. Rendsburgs erste Drehbrücke über den Kaiser-Wilhelm-Kanal wurde 1895 gebaut. Baugeschichte. Die Rendsburger Hochbrücke ist die längste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Die Eisenbahnbrücke bei Rendsburg wurde 1911–13 erbaut. Einzige Ausnahme war die Schwebefähre an der Rendsburger Hochbrücke: Sie war von einem Elektrikermeister betrieben und konnte 4 Autos und 60 Fußgänger in weniger als 2 Minuten die 135 Meter über den Kanal befördern. There are plenty of places to see and visit around Schülp bei Rendsburg. Ein … Seit 1913 überquert die Eisenbahn den Kanal auf der Rendsburger Hochbrücke, die als Wahrzeichen von Rendsburg gilt. Sie ist eine alte Dame, sie hat ihre Wehwehchen, aber natürlich steht sie bei ihrem 100. Die Hochbrücke trägt auch eine angehängte Schwebefähre für Fußgänger und Fahrzeuge, die jedoch im Jahr 2016 mit dem Frachtschiff Evert Prahm kollidierte und … Auf halbem (Wasser-)Weg zwischen Straßentunnel und Hochbrücke wurde 1965 ein Fußgängertunnel fertiggestellt. Nach einem Unfall wurde sie 2016 aus dem Verkehr gezogen. Die 317 m lange Hauptbrücke überspannt den Kanal in einer lichten Höhe von 42 m. An ihrer Unterseite pendelt eine Schwebefähre über den Kanal, die für Fahrzeug- und Personenverkehr ausgelegt ist. Der Kanaltunnel Rendsburg ist ein 640 Meter langer vierstreifiger Unterwassertunnel mit zwei Röhren unter dem Nord-Ostsee-Kanal.Er führt die Bundesstraße 77 von Rendsburg im Norden nach Westerrönfeld im Süden des Kanals. Die Rendsburger Hochbrücke ist eine zwischen 1911 und 1913 erbaute Stahlkonstruktion in Rendsburg (Schleswig-Holstein).Sie überspannt den Nord-Ostsee-Kanal und dient als Eisenbahnbrücke, außerdem trägt sie eine angehängte Schwebefähre für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Konzipiert von Friedrich Voß, leitete sie, wie auch die Vorgängerin, bis 1957 auch die Rendsburger Kreisbahn über den Kanal. Die Rendsburger Kreisbahn war 1901 eröffnet worden. Sie ist Wahrzeichen der Stadt Rendsburg und eines der bedeutenden Technikdenkmäler in Deutschland Die Rendsburger Hochbrücke ist eine zwischen 1911 und 1913 erbaute Stahlkonstruktion in Rendsburg (Schleswig-Holstein).Sie überspannt den Nord-Ostsee-Kanal und dient als Eisenbahnbrücke, außerdem trägt sie eine angehängte Schwebefähre für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Der Nord-Ostsee-Kanal ist gesperrt. Geburtstag im Rampenlicht — und wie! Viele Autofahrer müssen jetzt durch den Rendsburger Kanaltunnel fahren.