Wenn Euch unser Livestream gefällt, freuen wir uns über eine Spende via Pay Pal an spenden@planetarium.berlin oder alternativ als Überweisung auf folgendes Konto: Postbank Berlin, PBNKDEFFXXX, DE28 1001 0010 0902 9551 03, Buchungstext „Spende“. Mai 2021 nicht stattfinden. Staunen in Lichtgeschwindigkeit: Willkommen auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin! Planetariumssaal mit Sternprojektor und Projektion im Zeiss-Großplanetarium Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 09. »Den Sternen zum Greifen nah sein.« – Dieser Traum wurde am 12.04.1961 für den sowjetischen Kosmonaut Juri Gagarin zum ersten Mal Realität. April 2021 Ende 9. LIVESTREAM: PAUL VAN DYK’s Sunday Sessions from Zeiss Planetarium Berlin Livestream am 21.06. Die Stiftung besteht seit 1. Einige davon bekommen Sie von der Stiftung Planetarium Berlin direkt nach Hause geschickt. Auf YouTube könnt ihr ihn nachschauen und zwar auf dem Kanal der Stiftung Planetarium Berlin! Im April macht das Wetter bekanntlich was es will. Nach monatelangem Flug durch das Weltall steht am Donnerstag, 18.02.2021, gegen 21:50 Uhr (MEZ) die Landung der NASA-Raumsonde der »Mars 2020« Mission auf dem roten Planeten bevor. Was lässt sich diesen Monat noch alles am Firmament beobachten? Klassik-Fans können die Orchestersuite »Die Planeten« von Gustav Holst in Verbindung mit atemberaubenden 360°-Projektionen des Planetensystems erleben. Im historischen Gebäude der Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow erwartet Sie ein Museum zur Himmelskunde. Weitere interessante Artikel . The Universe. Herzlichen Dank für … | Vortrag: Dr. Magnus Heier, Neurologe A livestream of the Planetarium Berlin Foundation will start on 19.03.21 at 19:00 pm, in which they will dedicate themselves to the discovery and research of exoplanets. Im Foyer des Zeiss-Großplanetariums ist vom 07.12.2020 bis 08.02.2021 die Ausstellung »Der Ernst-Thälmann-Park« zu sehen. Judith Hempe (Kiel Planetarium e.V.) Die Erstaufführung im Planetarium am Insulaner ist am 02.02.2020 um 14 Uhr. Unsere jüngsten Besucher*innen können im neuen Kinderprogramm »Polaris und das Rätsel der Polarnacht« ein turbulentes Weltraumabenteuer mit Pinguin James und Eisbär Vladimir erleben. Wechselnde Sonderausstellungen widmen sich der Entwicklung der Astronomie und beleuchten unterschiedliche Schwerpunkte. Mit dabei: unser Planetariumsleiter Dr. Björn Voss. März 2021 - Per Livestream durch die Galaxis:Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleibenzur Eindämmung der Corona-Pandemie weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen, aber zum Glück hat das Universum immer geöffnet. Berliner Ensemble – Open Air im Hof-Theater. | 19 – 22 Uhr Paul van Dyk’s wöchentliche Sunday Sessions Live-Streams vereinen in Zeiten von Corona und Social Distancing Menschen aus der ganzen Welt. Jeden Sonntag spielt PvD ein 3-stündiges DJ Set mit Musik verschiedener elektronischer Genres […] Den Zuschauer*innen werden die wichtigsten Daten und Fakten zum Planeten Mars und bisherige Mars-Missionen vorgestellt. They also look at the big question why are we even looking for other worlds in space and what methods are being used? Die Streams sind kostenlos und frei zugänglich auf YouTube sowie den Facebook-Kanälen zum Zeiss Grossplanetarium, Planetarium Berlin und Archenhold Sternwarte zu sehen. Die Bildungsabteilung der Stiftung Planetarium Berlin entwickelt die Angebote für kleine und große Forscher*innen beständig weiter. Staunen in Lichtgeschwindigkeit: Willkommen auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin! Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im April für den Publikumsverkehr geschlossen. Kultur. Trailer zum Kinderprogramm »Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete«, eine Fulldome-Produktion der HO3RRAUM Media GbR, ursprünglich als Puppenspiel von Otfried Preußler geschrieben, wiederentdeckt und ergänzt von Susanne Preußler-Bitsch. Die Livestreams der Berliner Planetarien sind kostenlos und frei zugänglich über Youtube zu finden. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins. Link zum Youtube Video: hier klicken. Im neuen Wissenschaftsprogramm »Schwarze Löcher« bringen wir Euch mit eindrucksvollen Visualisierungen eines der faszinierendsten Phänomene, die es im Universum gibt, näher. Mit dem neuen Jahr bringen wir an beiden Berliner Großplanetarien frischen Schwung in unser Repertoire in den Bereichen Wissenschaft, Kinder und Familien sowie Musik und Unterhaltung. … auf der vorläufigen Website der Stiftung Planetarium Berlin. Planetarium am Insulaner / Wilhelm-Foerster-SternwarteZeiss-GroßplanetariumArchenhold-Sternwarte, Livestream: and Dr. Jürgen Rienow (Berlin Planetarium Foundation) will take you to the moving world of Europe and the bull, the Pleiades and Orion and the hunting goddess Artemis. Wechselnde Sonderausstellungen widmen sich der Entwicklung der Astronomie und beleuchten unterschiedliche Schwerpunkte. Autorin & Redaktionsleitung. Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien (GDP) und die Stiftung Planetarium Berlin (SPB) begleiten diese spannende Mission ab 20:30 Uhr mit einem Livestream in deutsch auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin. 2. Seit Juli 2016 sind die Berliner Sternwarten und Planetarien unter dem Dach der Stiftung vereint. Part 2 of our winter sky journey is about the mythological stories behind the constellations of winter. Link zum Youtube Video: hier klicken. Ronja C. Kolls. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Wir nutzen die vielseitigen Möglichkeiten von Sternwarte und digitaler Planetariumsprojektion, um ausgehend von der Astronomie weitere Wissenschaftsfelder zeitgemäß und auf Augenhöhe zugänglich zu machen. Wir hoffen dennoch auf klare Sicht, um den Blick auf eine Sternschnuppe erhaschen zu können. Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Alle Freund*innen der elektronischen Musik kommen in, »Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete«. Überlebenskünster Mensch - Wer sind wir? Zum Glück hat das Universum immer geöffnet, deshalb bringen wir den Kosmos weiterhin einfach in Eure Wohnzimmer – per Livestream aus dem Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums. Alle Freund*innen der elektronischen Musik kommen in »Robot Koch: Sphere« voll auf ihre Kosten. Weitere Informationen und Links zu den Streams finden sie auf der Website der Stiftung Planetarium Berlin >>> 1 | 3. Auf einen Blick Livestream Science Slam im Planetarium Location Youtube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin Beginn 9. 149 were here. April 2021 19:00 Uhr Informationen zur Erstattung bereits gekaufter Eintrittskarten erhalten Sie hier. Im Planetarium am Insulaner ist die Show erstmals am 29.02.2020 um 18 Uhr zu sehen. Bereits seit 1909 präsentiert die bis heute größte Volkssternwarte Ausstellungen zum Thema Astronomie, einer der ältesten Wissenschaften der Menschheit. Der damalige Staatschef Erich Honecker ließ sich regelmäßig vom verantwortlichen Baudirektor Erhardt Gißke persönlich über den Baufortschritt berichten. Wir sind nicht allein #4Zeiss-Großplanetarium, Livestream: Im Lauf der sonneZeiss-Großplanetarium, ALL@HOMESüdsternhimmelZeiss-Großplanetarium, livestream: Astronomie aktuellZeiss-Großplanetarium, Tipps für die Himmelsbeobachtung im April. Die Archenhold-Sternwarte sowie die Wilhelm-Foerster-Sternwarte zählen zu den traditionsreichsten Volkssternwarten Deutschlands, während das Planetarium am Insulaner und das Zeiss-Großplanetarium als modernste Wissenschaftstheater Europas relevante und innovative Vermittlungsformen anbieten. Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Auch musikalisch setzen wir neue Akzente. Das Programm startet am Samstag, den 11.01.2020, um 15:30 Uhr im Zeiss-Großplanetarium; die Erstaufführung im Planetarium am Insulaner findet am 18.01. um 14 Uhr statt. April 2021. Bereits seit 1909 präsentiert die bis heute größte Volkssternwarte Ausstellungen zum Thema Astronomie, einer der ältesten Wissenschaften der Menschheit. Der Gauner mit dem markanten schwarzen Hut mit roter Feder, großer Nase und Stoppelbart ist erstmals in einem Hörspiel im Surround-Sound unter der Kuppel des Planetariums zu erleben. In allen Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin werden von Zeit zu Zeit Sonderausstellungen präsentiert. Stiftung Planetarium Berlin. Mit an Bord sind der Rover »Perseverance« und der Mini-Hubschrauber »Ingenuity«. Klassik-Fans können die Orchestersuite »Die Planeten« von Gustav Holst in Verbindung mit atemberaubenden 360°-Projektionen des Planetensystems erleben. Informations- und Arbeitsmaterialien für Lehrende und Lernende, INTENSE - Das mobile Wissenschaftstheater für Berliner Schulen. Mannheim – Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien und die Stiftung Planetarium Berlin begleiten die Sonde der NASA-Mission „Mars 2020“ am 18. »Gustav Holst: Die Planeten 360« ist bereits im Planetarium am Insulaner angelaufen, die Erstaufführung im Zeiss-Großplanetarium findet am 22.01.2020 um 20 Uhr statt. Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit per E-Mail an bildung@planetarium.berlin schicken. Um die Verbreitung der Corona-Pandemie einzudämmen, bleiben die drei Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin (Archenhold-Sternwarte, Planetarium am Insulaner mit Wilhelm-Foerster-Sternwarte und Zeiss-Großplanetarium) bis auf Weiteres geschlossen. Galaxy. Als gemeinsame Einrichtung stehen sie technisch und inhaltlich an internationaler Spitze und bilden eine essentielle Größe im Bildungs- und Kulturangebot Berlins. AprilLeben auf dem Mars Der Mars zählt zu den besterforschten Planeten unseres Sonnensystems. Dafür wurden die Original-Illustrationen neu arrangiert und animiert. Auch musikalisch setzen wir neue Akzente. Wir … Beide Kinderprogramme sind für Kids ab 6 Jahre geeignet. Nicht zuletzt, weil sie uns so viele Rätsel aufgeben, wird weltweit intensiv mit unterschiedlichsten Methoden an schwarzen Löchern geforscht. Im historischen Gebäude der Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow erwartet Sie ein Museum zur Himmelskunde. für … Die Häuser der Stiftung sind moderne Brücken zum Kosmos. Staunen in Lichtgeschwindigkeit: Auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin werden regelmäßig Erklärvideos zu aktuellen Phänomenen in Astronomie und Raumfahrt, Livestreams zu verschiedenen astronomischen Themen, Tutorials für kleine und große Weltallforscher*innen, VR-Videos sowie Trailer zu Planetariumsprogrammen veröffentlicht. Die Stiftung bündelt das Thema Astronomie und nutzt Synergien. Space. ... Youtube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin Beginn 6. Stiftung Planetarium Berlin Die Stiftung Planetarium Berlin (SPB) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. April 2021 Eintritt. Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien (GDP) und die Stiftung Planetarium Berlin (SPB) begleiteten diese spannende Mission mit einem Livestream auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin. Im Planetarium am Insulaner ist die Show erstmals am 29.02.2020 um 18 Uhr zu sehen. Sicher und bequem vom heimischen Sofa ins Weltall fliegen: Mit dem Zeiss Großplanetarium können Kinder erkunden, was unsere Zeitrechnung mit dem Lauf der Sonne zu tun hat. Trailer zur Musikshow »Gustav Holst: Die Planeten 360«, eine Produktion von NSC Creative. Ein Wiedersehen mit dem Räuber Hotzenplotz gibt es ab dem 01.02.2020, 15:30 Uhr, im Zeiss-Großplanetarium, in »Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete«. Das größte Planetarium in Zentraleuropa eröffnete als Prestigeprojekt 1987 zur 750-Jahr-Feier in Ost-Berlin. Dienstag, 06. Unsere jüngsten Besucher*innen können im neuen Kinderprogramm, Ein Wiedersehen mit dem Räuber Hotzenplotz gibt es ab dem 01.02.2020, 15:30 Uhr, im Zeiss-Großplanetarium, in. Absage aller Veranstaltungen bis auf Weiteres, Planetarium am Insulaner / Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Frühlingssternbilder, Mondphasen und Sternschnuppenregen. The Einstein Planetarium at the National Air and Space Museum in Washington, DC is one of the most technologically advanced planetariums in the country. Zeiss Großplanetarium: Im Lauf der Sonne 24. Die Livestreams der digitalen Weltall-Forscher-Ferien werden auf Facebook und unserem YouTube Kanal zu sehen sein. Auch musikalisch setzen wir neue Akzente. Bei diesen praktisch unsichtbaren Erscheinungen kommen die herkömmliche Physik und unsere Vorstellungskraft an ihre Grenzen. Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im April für den Publikumsverkehr geschlossen. Klassik-Fans können die Orchestersuite »Die Planeten« von Gustav Holst in Verbindung mit atemberaubenden 360°-Projektionen des Planetensystems erleben. Neben der Astronomie wird das Themenspektrum auf andere Wissenschaften erweitert. Zum Glück hat das Universum immer geöffnet, deshalb bringen wir den Kosmos weiterhin einfach in Eure Wohnzimmer – per Livestream aus dem Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums. The Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien and the Stiftung Planetarium Berlin will accompany this exciting mission with a livestream on the YouTube channel of the Stiftung Planetarium Berlin … Unsere Bildungsangebote bringen kleinen und großen Besucher*innen den Kosmos näher und öffnen Türen zu aktueller MINT-Bildung. Das immersive Gesamtkunstwerk aus Sound und Visuals nimmt Euch mit auf eine Reise durch Raum und Zeit, ins Spannungsfeld zwischen dunklen, synthetischen Science-Fiction-Momenten und deren Auflösung in strahlenden Streicher-Arrangements. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins. 2. Er umrundete mit dem Raumschiff Wostok 1 einmal die Erde und gilt somit als der erste Mensch im All. Damit ist es einer der letzten Repräsentationsbauten der ehemaligen DDR. März 2021 - Per Livestream durch die Galaxis: Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen, aber zum Glück hat das Universum immer geöffnet. Träger ist das Land Berlin – Zuständigkeit: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Die Premiere des neuen Programms feiern wir am 20.02.2020 um 20 Uhr im Zeiss-Großplanetarium. Entscheidend ist dabei die Neuausrichtung und Professionalisierung des gemeinsamen Spielplans und des Programmangebotes. Deutscher Trailer zum Kinderprogramm »Polaris und das Rätsel der Polarnacht«, eine Produktion vom Planetarium St. Etienne, Frankreich. Nach monatelangem Flug durch das Weltall stand am Donnerstag, 18.02.2021, gegen 21:50 Uhr (MEZ) die Landung der NASA-Raumsonde der »Mars 2020« Mission auf dem roten Planeten an. Wissenschaft und Kultur in einem alten Wasserturm. Zu erleben ab 25.01.2020 um 20 Uhr im Zeiss-Großplanetarium.