Eine halbe Stunde Aufenthalt reicht, um kurz den Leuchtturm zu fotografieren und eine Portion Pommes zu kaufen. Ab 21.05. haben wir einen Mindestaufenthalt von 7 Übernachtungen. Es ist nicht das Meer, sonder ein Naturschutzgebiet, dass die Lotseninsel vom Festland trennt. Gutes Essen? möglich. Natürlich ein familiäres Umfeld, eine traumhafte Umgebung - einfach eine liebevolle Atmosphäre und Menschen, die seit Jahrzehnten sich mit viel * 2 neue Schleiplätze wurden geschaffen (201 und 202) Die Abgeschiedenheit und der herrliche Blick auf Schlei und Ostsee inklusive fantastischer Sonnenuntergänge ist ein Geschenk. Die liegt in der Nähe von Kappeln zwischen Flensburg und Eckernförde â und ist eigentlich gar keine Insel. Die Lotseninsel ragt nur wenig über den Meeresspiegel hinaus, deshalb wurde das Haus samt Kellergeschoß einfach ebenerdig auf den Baugrund gesetzt. 2017 konnte schließlich auch die Paddelwiese gekauft werden. Und Zelten auf Schleimünde ist und bleibt ein Highlight – egal, wie oft man schon dort gewesen ist. Wahrzeichen von dieser Insel ist der Leuchtturm aus dem Jahre 1871. Gegenüber, auf der anderen Seite der Schleimündung, ist Olpenitz mit seinem großen Yachthafen. Immer neue Schäden machten nach fast 150 Jahren eine grundlegende Sanierung unaufschiebbar. Beschilderung "Ostseeresort Olpenitz" und zum Schluss der des Campinplatzes in Richtung "Olpenitz Dorf". Das Plangebiet umfasst den südlichen Teil der Lotseninsel (Schleimünde) einschließlich der Gemeinschaftssteganlage „naturnaher Wasserwanderplatz“ mit seinen land- und wasserseitigen Anlagen und dem Fähranleger. Lotseninsel Schleimünde. Schleimünde ist ein Ausflugstipp für all jene, die in der Nähe auf einem Campingplatz mit dem Wohnmobil oder einem Wohnwagen ihren Urlaub verbringen. In jüngster Zeit ist das aber kein Problem mehr, denn wir sind ja mit dem Bulli unterwegs, und bei Gewitter ist es im Bulli wunderbar. Dahinter liegt das Naturschutzgebiet. Auf der Alten Lotseninsel. Deutschland: Lotseninsel Schleimünde. Sie machen mit ihrem Kanu, Segel- oder Motorboot an einem naturnahen Wasserwanderplatz fest und nicht in einer Marina. Wer auf der Schleimünde, der Lotseninsel, sein Zelt aufschlagen möchte, der muss übers Wasser kommen. Die Übernachtung findet in Zelten auf der alten Lotseninsel Schleimünde bei Kappeln statt. Die auto- und fahrradfreie Insel direkt am Natur- und Vogelschutzgebiet bietet ein tolles Ambiente für unsere abenteuerliche Ferienfreizeit. Vorsicht die Toiletten haben wahnsinnig niedrige Türen, habe mir einmal fürchterlich den Kopf angeschlagen. Kappeln liegt beiderseits der Schlei, einer schmalen Bucht der Ostsee, auf den Halbinseln Angeln und Schwansen. nur mit vorheriger Reservierung, * 2 Waschmaschinen und 2 Trockner (ab Mitte Mai 2021). Sanitäre Anlagen sind vorhanden. Die Lotseninsel ist eine kleine Insel, die sich durch ihren großen grün-weiß-gestreiften Leuchtturm auszeichnet. An der rechten Seite haben wir eine Haltezone für den check in für Sie bereit gestellt. Juni 2012 um 22:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar. Wir teilen Ihnen den Weg zu Ihrem Platz mit und Sie können in Ruhe erst einmal Ihr Urlaubsdomizil herrichten. Bei dem eben schon erwähnten Zelten mit dem Schwimmclub habe ich früher mit meinen Freunden immer eine Nacht im Schwimmbad verbracht – während die Zelte draußen wegschwammen. Bei der Ausfahrt "Rendsburg / Büdelsdorf" fahren Sie auf die B203 in Richtung "Eckernförde / Kappeln" und biegen kurz vor Kappeln rechts Richtung "Olpenitz" ab. Kanada: This Fish! Übernachtet wird in Zelten. Das Grundstück ist knapp 8500 Quadratmeter groß und jedem Segler wohl durch die legendäre "Giftbude", einer kleinen Restauration, bekannt. Der Leuchtturm von Schleimünde mit dem Hafen, dem Kiosk, der sogenannten Giftbude, einer Wiese zum Zelten und dem Veranstaltungsgebäude.