Herodes aber war durchaus lebendig und extrem wütend. König Herodes, bekannt aus der Bibel, war eine reale historische Person. (Rekonstruktion des herodianischen Tempels im Israel-Museum in Jerusalem).Bildquelle: Berthold Werner, Herodes schmückte sich auch mit Städten wie Athen, auch wenn sie nichts mit dem Judentum zu tun hatten – sicher nicht lediglich als Ausdruck einer polytheistischen Gesinnung, sondern als Steigerung seiner Autorität in der hellenistischen Welt.Bildquelle: Instituts für Klassische Archäologie/Freie Universität Berlin, Herodes hatte nichts dagegen, wenn er in griechischen Städten als „Freund der Römer“ oder „Freund des Kaisers“ bezeichnet wurde.Bildquelle: KHI / Freie Universität Berlin, Die Stadt Caesarea ist ein Prunkstück herodianischer Baupolitik. Später ließ er in Jerusalem sogar Theater und Amphitheater bauen, veranstaltete Spiele und Tierhetzen – was viele Juden allerdings als Abkehr von den väterlichen Sitten beklagten (Josephus, Altertümer 15,267 – 279). Prunkvolle Hafenanlagen, ein Theater mit Blick aufs Mittelmeer, eine Pferderennbahn und ein königlicher Palast für ihn selbst sollten die Stadt zu einem architektonischen Juwel machen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Stattdessen berichtete über das Ereignis erst ein knapp vier Jahrzehnte danach geborener jüdischer Historiker namens Joseph Ben Jathitjahu. Er hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Römern jüdisches Leben möglichst authentisch nahezubringen. 47 v. Chr. Zwar gibt es keine Inschrift, die eindeutig bewiese, dass es sich um das Grab des Herodes handelt, jedoch besteht für die Experten kein Zweifel mehr, dass in diesem Sarkophag jener König bestattet wurde, der zur Zeit von Jesu Geburt herrschte. Flavius Josephus berichtet, dass allein auf dieser Baustelle rund zehntausend Arbeiter beschäftigt waren. Bis zu diesem Punkt der Könige von Israel gehörten zu der alten König… Chr.) Simon: Ja, das stimmt. Gegenüber einer Delegation der aufgebrachten Bevölkerung listete er auf, welche Wohltaten er dem Volk und der Stadt erwiesen habe und wie sehr es ihn schmerze, dass er von dem undankbaren Volk nicht entsprechend geliebt werde. sind … Nicht, dass er den Kindermord tatsächlich angeordnet hatte: Zum einen starb Herodes bereits im Jahr 4 vor Christus, was nicht mit dem überlieferten Geburtsjahr Jesu übereinstimmt; aber hier verlegen die Historiker bereitwillig Jesu Geburt vor – unter anderem dieser Legende wegen. Die Zahlen der getöteten Kinder schwanken zwischen 14000 und 144000. zum Herodium getragen, wo er gemäß den Anweisungen des Verstorbenen begraben wurde.“. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu. Neben der Tatsache, dass Antipater Staatsanwalt war, war er auch der Hüter von König Hyrcanus II., Der großen Einfluss hatte. Für die Sadduzäer hat jeder Mensch einen freien 10. Der Tempel zu Jerusalem und die mächtigen Außenmauern des Tempelareals, darunter die heutige Klagemauer, waren "das größte Bauprojekt, von dem die Menschheit jemals gehört hat". Herodes der Große starb im März des Jahres 4 v. Dabei nutzte Pompejus den Umstand aus, dass die Juden aufgrund ihrer Religion am Sabbat nur bedingt kampfeswillig waren. Ursprünglich lehnte die Priesterschaft einen Neubau vehement ab, da sie fürchtete, dass Herodes den alten Tempel abreißen, aber keinen neuen bauen würde, um den andersgläubigen Römern einen Gefallen zu tun. Josephus schrieb über den Tempel, den Herodes dort baute: „Über und über war der Tempel mit dicken Goldplatten umhüllt, und wenn die Sonne aufging, dann gab er einen Glanz wie Feuer von sich, sodass der Beschauer, auch wenn er absichtlich hinsah, sein Auge wie vor den Strahlen der Sonne abwandte. Damit sei, so Matthäus weiter, das Wort des Propheten Jeremias (Jr 31,15) erfüllt worden, nach dem Rachel um ihre Kinder weine. Kinder werden ermordet, weil die Weisen aus dem Morgenland auf Macht fixiert sind und zum König Herodes laufen. Rom sicherte seine Stellung nach  innen und außen, und er vergrößerte darüber hinaus sein Reich beständig. Buch Moses (1,15–22), dass der Pharao befohlen habe, alle Knaben der Hebräer zu töten und in den Fluss zu werfen. Monumentalbauten. Z. von dem Makkabäerfürsten Johannes Hyrkanos I. die Beschneidung aufgezwungen worden. geborener Sohn Herodes, der spätere Herodes der Große, bekam die Herrschaft über das im Norden gelegene Galiläa übertragen, wo er zum Einstand zahlreiche Widerstandskämpfer töten ließ. Tatsächlich gelang es ihm, den Römern einzureden, nur seine Durchsetzungsstärke (sprich: Brutalität) könne die Armee der Parther abwehren. besetzten die Römer unter ihrem Feldherren Pompejus Kleinasien, Syrien und Palästina. Im Jahr 63 v. Chr. Chr., als das Volk der Parther von Osten gegen Syrien und Palästina stürmte, wurde der Bruder des Herodes getötet. Sie breiteten ihre Geschenke vor ihm aus: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Josephus (Altertümer 15,373 – 379) erzählt eine Geschichte, die der König wohl selbst verbreitet haben dürfte. Diese bestand zu jener Zeit aus der plakativen Dreiheit Jahwe, Tempel, Thora. Was schwerer wiegt, ist, dass unser Chronist des Herodes, der jüdische Historiker Flavius Josephus (37 bis circa 100 nach Christus), nichts davon weiß, ja mehr noch, dass sich auch in anderen Kulturen solche Kindermordgeschichten als wiederkehrendes Motiv finden, um die Bedeutung des geretteten Kindes gebührend hervorzuheben. Mit diesen Prachtbauten wollte Herodes einerseits innerhalb des römischen Reiches imponieren, andererseits wie ein zweiter König Salomo dastehen und dadurch seine Herrschaft legitimieren. Doch die Bindung an Rom brachte nicht nur Rechte mit sich, sondern auch Pflichten. Als Beispiele genannt seien Herakles, Ödipus, Romulus, der Perserkönig Kyros, der hellenistische König Pyrrhos und – zeitgenössisch fast – Kaiser Augustus, dessen vorausgesagte Monarchie ausgerechnet der römische Senat mit einem Tötungsbeschluss habe verhindern wollen (Suet. Durch Gottes Hilfe entging der kleine Moses dem Verbrechen, so wie jetzt Jesus dem Kindermord zu Bethlehem. Entsprechend großartig, aufwendig und prunkvoll waren die Einweihungsfeierlichkeiten im Jahr 12 vor Christus (Josephus, Altertümer 16,137–145; Jüdischer Krieg 1,415).Darüber hinaus aber schmückte und unterstützte Herodes auch Städte und fremde Kulte, die nichts mit dem Judentum zu tun hatten, etwa Athen oder die Olympischen Spiele. Die wichtigsten Anlagen – neben dem technisch höchst anspruchsvoll konstruierten und auch nach Augustus benannten Hafen Sebastos – sind Palast-, Tempel- , Theater- und Spielanlagen, die auf Rom, Augustus und die Vielgötterwelt bezogen sind. Auch wenn er damit den jüdischen Diaspora-Gemeinden nutzen konnte, wurde ihm zu Hause vorgehalten, sich beim Kaiser und den Römern einzuschmeicheln, viel Geld für andere auszugeben, anstatt die heimischen Städte zu fördern. Er kehrte mit einer Streitmacht zurück, um sich am Hohen Rat zu rächen. Ein Festungspalast circa acht Kilometer südlich von Jerusalem, wo jüngst der Forscher Ehud Netzer wohl das Grab des Herodes entdeckte. Für seine Beziehung zu Rom nutzten all seine kostspieligen Aufwendungen für andere schließlich nichts mehr, weil er seiner Aufgabe, für Ruhe und Ordnung innerhalb seines Reiches zu sorgen, immer weniger nachkommen konnte. Kinder werden ermordet, weil die Weisen aus dem Morgenland auf Macht fixiert sind und zum König Herodes laufen. Zwei strenggläubige Gesetzesschüler ließen sich an Seilen von der Tempelmauer herab und brachen den goldenen Reichsadler in Stücke, sodass diese zu Boden fielen. Denn die kollektive jüdische Erinnerung bildete den König als die Inkarnation des Bösen schlechthin ab, er war ein Herrscher, dem alles zuzutrauen war, und kein Jude der Zeit hätte wohl gefragt, ob denn Matthäus’ Berichte überhaupt „wahr“ seien. Noch am selben Abend ließ er voll Eifersucht Aristobulos, seinen Schwager, in einem Schwimmbecken ertränken. Daraus entstammt auch der obenstehende Artikel. gegen die Römer kämpften und in der Festung Herodium ihr Hauptquartier errichteten. Sogar seinen eigentlichen Herrschersitz Jerusalem musste er in einer blutigen Schlacht erkämpfen, da Teile der lokalen Oberschicht ihn als Herrscher entschieden ablehnten. Wer aber war dieser Herodes wirklich, der nicht selten mit wahnhafter Brutalität gegen Familienmitglieder und Untertanen vorging - und dennoch als erfolgreicher Herrscher agierte? König Herodes: Ein Herrscher zwischen Religion und Politik. Die neben Jerusalem wichtigsten Städte wurden zu Zentren der Nahbeziehung zu Augustus und erhielten dessen Namen: „Samaria“ wurde zu „Sebaste“ – griechische Übersetzung des Augustus-Namens –, und „Stratonsturm“ wurde zu „Caesarea“, das den Namen von Augustus’ Adoptivvater trägt. Diese Festungen, zu denen Masada, Alexandreion, Machairus und Hyrkania gehörten, wurden mit Waffen, Lebensmitteln und Wasservorräten ausgestattet, um ihm, seiner Familie und seinen Getreuen im Fall eines Aufstandes Zuflucht zu bieten. Herodes erneuerte den jüdischen Tempel in Jerusalem sehr prachtvoll. in Lugdunum Convenarum, Südgallien) herrschte als Tetrarch in Galiläa. Herodes setzte sich in seiner Funktion als König weiterhin für die Belange der Juden in aller Welt ein. Demgegenüber wog es schon fast gering, dass er einzelne jüdische Vorschriften (Ex 22,1 f.) missachtete, wie den Verkauf überführter jüdischer Straftäter als Sklaven, sogar an Nichtjuden außerhalb Israels (Altertümer 16,1 – 5) – obwohl die Thora das ausdrücklich untersagt. Leben. In 35 Jahre langer, zeitweilig unterbrochener Kleinarbeit legten sie an verschiedenen Stellen der verschütteten Ruinen Schicht um Schicht der Mauerreste frei, bis sie vor wenigen Wochen am Nordostabhang des Hügels auf Fragmente eines Kalksteinsarkophags stießen, der in unversehrtem Zustand 2,5 Meter lang wäre und einst mit Rosetten-Verzierungen geschmückt war. in Judäa; um 39 n. Chr. Verleumdung durch Antipater. Wohl auch aus diesem Grund heiratete er eine gewisse Mariamne, die aus diesem Geschlecht stammte. Die Söhne der 8 Und wie sie zuvor von ihrer Mutter angestiftet war, sprach sie: Gib mir hier auf einer Schale das Haupt Johannes des Täufers! Zangenberg präsentiert Herodes den Großen (73 - 4 v. Lösungswort: Diese „Söhne“ würden am großen, endgültigen Kampf beteiligt sein. Geboren 1956 im niedersächsischen Ostercappeln bei Osnabrück, Studium der Fächer Geschichte und Lateinische Philologie in Bonn und Göttingen von 1975 bis 1981, Promotion 1986 bei Jochen Bleicken zum Thema „Regimen morum. Herodes war der zweite Sohn von Antipatros und dessen Frau Kypros, einer Nabatäerin. Im 40 EZB, Herodes war gezwungen, Jerusalem von Antigonus Mattatias zu fliehen, der letzte der Hasmonäer Könige. Als sein Vater im Jahre 4 v. Chr. Diese Stadt sollte eine Modellstadt sein, auch für ein friedliches, gleichberechtigtes Zusammenleben von Juden und Nichtjuden, denn auch in Caesarea waren neben der jüdischen Gemeinde Griechen und Syrer ansässig; auf jeden Fall konnten hellenisierte Juden in Caesarea frei leben, ohne das Land Israel verlassen zu müssen. Römische Legionen , mit der Unterstützung von jüdischen Flüchtlingen und Freiwilligen befreiten das ganze Land und seine Hauptstadt Jerusalem. Doch wie stand er selbst zur Religion? Als aber Jesus zu Bethlehem in Judäa geboren war, in den Tagen des Königs Herodes, siehe da kamen Weise vom Morgenland nach Jerusalem, die sprachen. Herodes wurde 73 vor Christus in dem seit etwa zwei Generationen jüdischen Idumäa geboren, das südlich von Judäa lag und wie dieses von der jüdischen Dynastie der Hasmonäer regiert wurde. Sein Königtum hatte Herodes allein Rom zu verdanken, von dessen Senat er im Jahre 40 vor Christus als König eingesetzt wurde. Die Stadt Caesarea ist ein Prunkstück herodianischer Baupolitik. Schon bei seinem Regierungsantritt im Jahr 37 v. Chr. Das war kein guter Beginn: seine eigene Hauptstadt belagern zu müssen, um an die Macht zu kommen. Er beseitigte nicht nur die Hasmonäer und ihre Unterstützer in der jüdischen Aristokratie, sondern jeden, dem es ein Dorn im Auge war, von einem Freund der Römer regiert zu werden. Selbst wer sich Mühe gab, auf den Tempel zu blicken, musste schließlich die Augen abwenden. Herodes Antipas war der zweite Sohn, den Herodes der Große mit seiner vierten Ehefrau, der Samaritanerin Malthake, zeugte.Er wurde zusammen mit seinem älteren Bruder Archelaos und seinem Halbbruder Philippus in Rom erzogen. Denn die kollektive jüdische Erinnerung bildete den König als die Inkarnation des Bösen schlechthin ab, er war ein Herrscher, dem alles zuzutrauen war, und kein Jude der Zeit hätte wohl gefragt, ob denn Matthäus’ Berichte überhaupt „wahr“ seien. Herodes durfte zwar den Titel König der Juden führen, aber er war als König keineswegs absoluter Herrscher in seinem Land, vielmehr war er immer von Rom und dem dortigen Imperator, später vom Kaiser, abhängig. Trost in der Religion hat er offenbar nicht gesucht und wohl auch nicht gefunden, auch ein Hiob war er in seinen persönlichen Katastrophen nicht. Um sich auch nach innen zu legitimieren, schließlich war er für viele nur „Halbjude“ (semiiudaios bei Flavius Iosephus) aus dem rückständigen Idumäa, heiratete er im Jahr 37 vor Christus Mariamne, die Enkelin des letzten hasmonäischen Königs und Hohepriesters Hyrkan II. Herodes stimmte zunächst zu, war jedoch höchst eifersüchtig, als das Volk kurze Zeit später anlässlich des jüdischen Laubhüttenfestes dem jungen Aristobulos frenetisch zujubelte. Die griechisch-römische Religion war polytheistisch und kannte nicht die monotheistischen Religionen prinzipiell innewohnende Intoleranz, die der Ägyptologe Jan Assmann „als die mosaische Unterscheidung“ bezeichnet. Insbesondere die letzten acht Jahre seines Lebens waren hart für ihn, denn seine Phobien verbanden sich zunehmend mit familiären Problemen. Im Jahr 22 v. Chr. Sein „Hofhistoriker“ Nikolaus von Damaskus gab daher an, dass Herodes von den ersten Familien der babylonischen Diaspora-Juden abstammte. Dieses Mal war das Forschungsobjekt König Herodes. Die Beziehung zu ihr verlief stürmisch, dennoch ließ er sie im Jahr 29 vor Christus hinrichten; die Episode ist einer der beliebtesten Stoffe der Weltliteratur – Voltaire und Friedrich Hebbel schrieben grandiose Dramen über diese unglückliche Liebe. Mit Erlaubnis des Monarchen machte er seinen Sohn Herodes zum Tetrarchen (Gouverneur) der Provinz Galiläa. König Herodes: Ein Herrscher zwischen Religion und Politik.Bildquelle: KHI / Freie Universität Berlin, Der Kindermord von Betlehem, dargestellt im Taufbecken des Doms zu Hildesheim. Auslöser für den nun folgenden Aufruhr war schließlich ein aus purem Gold gefertigter römischer Reichsadler, den Herodes über dem Haupteingang zum Tempel von Jerusalem anbringen ließ. An denen, die sich ihm widersetzt hatten, nahm er grausam Rache. Herodes der Große war König der Juden und regierte in der Zeit von 37–4 v. Chr. Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Als im Jahr 7 v. Chr. So ließ er für die Römer nicht nur Theater und Pferderennbahnen, sondern sogar Tempel erbauen, die ihren Göttern oder ihrem Kaiser geweiht waren – aus Sicht der orthodoxen vornehmen Oberschicht Palästinas ein teuflischer Akt. Mindestens seit zwei Generationen war nun die Familie des Herodes „judaisiert“: Aber was bedeutete das? Es war ein Leichenbegängnis von seltenem Prunk und Pomp. Nun hatten sie eine Abordnung geschickt und um eine friedliche Beilegung des Konflikts gebeten. Archäologen nehmen allerdings an, dass die 18 Meter hohe, für Juden heilige Klagemauer in Jerusalem aus der Zeit des Herodes stammt. begann Herodes mit dem Bau einer mächtigen, völlig neuen Hafenstadt. Der jüdischen? Die Leuchtkraft war gewaltig. Am Dienstag der Vorwoche trat dann der Leiter des Teams, der mittlerweile emeritierte Archäologe Ehud Netzer, vor die Weltpresse und verkündete: „Das Grab ist gefunden!“. Er war in seinen Entscheidungen jedoch von der Weltmacht Rom abhängig, die das Land zu dieser Zeit besetzt hatte. Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem. Für die Gestaltung der Oberflächen wurden nur kostbarste Materialien wie Gold und Marmor verwendet. Der Glaube an einen einzigen Gott, der nur im Tempel zu Jerusalem kultisch verehrt werden durfte, und die Befolgung des mosaischen Gesetzes waren entscheidend für die Zugehörigkeit zum Judentum. König Herodes König, Monster, Bauherr Herodes der Große ging als Kindermörder in die Geschichte ein, wohl zu Unrecht. Diese angebliche Begebenheit ist allerdings nur in einer einzigen Quelle dokumentiert, dem Evangelium des Matthäus. Dieser war die erste irdische „Macht", die etwas mit dem Herrn Jesus zu tun hatte. Der Makel in der Genealogie war wohl die Ursache dafür, dass Herodes und sein Sohn Herodes Antipas so heftig auf jene auch in der Bibel erwähnten Prophezeiungen reagierten, dass in naher Zukunft ein in Bethlehem geborenes Kind aus dem Spross Davids zum neuen König Israels ausgerufen werde. Texte der damaligen Zeit, vor allem die Schriften des Flavius Josephus, berichten ausführlich über die Herrschaft von Herodes I., dem Großen. Wahrscheinlich zerschlugen diese Rebellen auch den Sarkophag in hunderte Teile, da die gefundenen Trümmer eindeutig Spuren einer absichtlichen Zerstörung zeigen. Der Leichnam wurde über eine Strecke von 200 Achtelmeilen (ca. Die Sterndeuter brachen auf und der Stern zeigte ihnen den Weg. Als Geld durfte Herodes nur „Kleingeld“, also Bronzemünzen prägen, und selbst seine Nachfolgeregelung musste durch den Kaiser abgesegnet werden. Alle gewichtigen politischen Entscheidungen mussten mit dem „großen Bruder“ abgestimmt werden, Kriege durften nicht eigenmächtig geführt werden, auch seine Wirtschaftspolitik war eingeschränkt. Als in der Stadt das Gerücht vom Tod des Herodes umging, versammelte sich vor dem Tempel eine Menschenmenge, die wilde Flüche gegen Herodes skandierte. Es ging dabei um den Besitz des Königreichs Ungarn. So war etwa die Fassade zur Gänze mit schweren, goldenen Platten bedeckt, wie Josephus berichtet: „Die Oberfläche des Tempels reflektierte den ganzen Tag, von den ersten Strahlen an, das Licht der Sonne. Brutal war er offenbar wirklich, machtbewusst - und erfolgreich. Im Sommer des Jahres 37 v. Chr. Herodes starb im Jahr 4 v. Chr. Herodium (Herodion) Nationalpark ist ein abgeschnittener kegelförmiger Hügel, gelegen 12 Kilometer südlich von Jerusalem. Noch einschneidender war, dass die Beziehung zu Rom im Reich des Herodes nicht unsichtbar war, denn der Kaiser musste an zentralen Plätzen verehrt werden, und diesen Kaiserkult organisierte Herodes gründlich. Auf dem sandigen Hügel, auf dem einst die mächtige Festungsanlage stand, bröckeln 2000 Jahre alte Mauerreste. Es ging das Gerücht um, die Söhne wollten das Land von ihrem tyrannischen Vater befreien. Vielleicht glaubte er an die vielen Götter der römischhellenistischen Welt? Ehe mit Herodes Antipas. Dennoch wurde er am Ende von allen Seiten gehasst. Dies empörte die Oberschicht der Sadduzäer in Jerusalem umso mehr, als ihr Herrscher die in ihren Augen unsittliche Betätigung nackter Sportler finanzierte. Jeder Christ assoziiert den Namen des jüdischen Königs Herodes mit seinem Glauben. Als es zu heftigen Konflikten mit dem Sanhedrin, dem Hohen Rat in Jerusalem, kam, verließ Herodes das Land. Brutaler Herrscher im Spannungsfeld zwischen Palästina & Rom. Wo... Jobs Chr.) Gut aber geht die Sache für die Königinnen von Saba und Äthiopien aus. Zum Machterhalt war Herodes jedes Mittel recht. Aug. 94). Die Zahlen schwanken zwischen 14000 und 144000. Apg 12,20 König Herodes lag im Streit mit den Bürgern von Tyrus und Sidon, und sein Zorn über sie war groß. 4 Er rief die obersten Priester und die Schriftgelehrten des jüdischen Volkes zusammen und fragte sie: »Wo soll dieser versprochene Retter # 2,4 Wörtlich: der Christus. Die Stadt wurde zu einer der modernsten Hafenstädte des Imperium Romanum ausgebaut. Die Liebedienerei gegenüber Kaiser Augustus ging so weit, dass er der neuen Stadt den Namen Caesarea gab, also „Stadt des römischen Kaisers“. Ein Heiliger war der König dennoch nicht – dank Flavius Josephus kennen wir ja all seine dunklen Seiten. Welchem Glauben also, welcher Religion hing dieser König an? So reiste er mit Marcus Agrippa, Freund und zweiter Mann hinter dem römischen Kaiser Augustus, durch das östliche Imperium und konnte manche Privilegien für die jüdischen Gemeinden in den Städten des Reiches erwirken. Ein Angehöriger jener asketischen Sekte der Essener, die uns auch in den berühmten Qumran-Funden begegnet, nämlich ein Mann namens Manaemus, habe dem Knaben Herodes schon in der Schule prophezeit: Du wirst einmal König der Juden. 3 Als König Herodes das hörte, war er bestürzt und mit ihm ganz Jerusalem. Neben unzähligen Akten des Jähzorns und des Hasses sind von Herodes aber auch großmütige Gesten überliefert. So heißt es schon im Buch des Propheten Herodes war aber nicht nur umtriebiger Bauherr, sondern auch Sponsor der Olympischen Spiele in Griechenland, was ihm den Titel „Ehrenpräsident der Olympischen Spiele auf Lebenszeit“ einbrachte. Bei dem Namen Sebaste handelte es sich ebenfalls um eine Anbiederung an Augustus: Es war die griechische Version seines Namens. in Judäa etwa 30.000 Opfer forderte, sahen viele Menschen als Strafe Gottes dafür, dass sich Israel mit Rom arrangiert hatte. Denn auch das kennzeichnete das Leben des Herodes, wenn man seine Geschichte bei Flavius Josephus verfolgt. Denn das Evangelium des Matthäus erzählt: Herodes „geriet in heftigen Zorn, sandte hin und ließ in Bethlehem und seiner ganzen Umgebung alle Knaben im Alter von zwei Jahren und darunter töten, der Zeit entsprechend, nach der er die Weisen ausgeforscht hatte“ (Mt 2,16). Den Polytheismus hat er ebenfalls gefördert, und sein Reich war polytheistisch, was oft vergessen wird. Aber alle diese Anstrengungen des Herodes verhinderten nicht, dass ihm mehrfach die Übertretung der jüdischen Gesetze vorgehalten wurde. Mit dieser Bluttat verfolgte Herodes das Ziel, den „neugeborenen König der Juden“ zu beseitigen. Auch ohne Skelettfund gilt die Entdeckung des Herodes-Grabes jedenfalls als einer der seit Langem bedeutendsten archäologischen Funde im Nahen Osten. Eine Nachfahrin Davids war allerdings auch sie nicht, aber ihre Familie hatte das Land ein Jahrhundert lang bis zum Einmarsch der Römer regiert. Wir glauben nur an den einen Gott, der unser Volk aus Ägypten … Neben Juden waren seine Untertanen Samaritaner, Syrer, Griechen und Menschen anderer Herkunft. Andererseits ließ Herodes auch viele heilige Stätten der Juden neu und prunkvoll aufbauen. Dies zeigt aber: Herodes war kein frommer Jude, versuchte sich allerdings als solcher in Jerusalem darzustellen. Der Kindermord von Betlehem, dargestellt im Taufbecken des Doms zu Hildesheim. Von diesem großen Tempel ist nichts mehr erhalten. Im Lauf der Jahre hatte Herodes zehn Frauen und mehrere Dutzend Kinder. Breite Empörung. Herodes Boethos, der im Testament König Herodes’ († 4 v. An seinem Lebensende soll er noch, wie Josephus recht glaubwürdig berichtet, ein blutiges Fanal im Falle seines Todes angeordnet haben: Seine Schwester Salome sollte bei seinem Tod gleichzeitig alle im Stadion zu Jericho versammelten Menschen töten lassen – damit Israel auch wirklich von Klagen angefüllt werde, wenn nicht wegen seines Todes, so doch wegen der Bluttat an seinen Verwandten und Freunden. Nominell waren sie Juden, denn laut Josephus war den Idumäern etwa im Jahr 125 v. u. Für alle Zeiten bleibt sein Name mit dem Bau des großartigen Tempels verbunden, den er dem Gott seiner Untertanen stiftete und der die gesamte alte Welt in Staunen versetzte: 70 n. Chr. Ein Heiliger war der König dennoch nicht – dank Flavius Josephus kennen wir ja all seine dunklen Seiten. Sie gingen hinein und fanden das Kind mit seiner Mutter Maria. Immer wieder entzündeten sich auch Konflikte zwischen Herodes und seinen beiden ältesten Söhnen Alexandros und Aristobulos. Herodes scheiterte an dem Zwiespalt zwischen zwei Herren, den Juden und den Römern. Der Name einer Dynastie, die über die Juden herrschte. Dem König war daher nur die Außenfassade wichtig, das Innere des Tempels war ihm gleichgültig, berichtet Josephus in seinen Schriften. Oberhalb des Hafens wurde ein großer Tempel errichtet, der nicht Jahwe, dem einen und einzigen Gott der Juden, geweiht wurde, sondern der Göttin Roma und dem Ruhm des göttlichen Kaisers Augustus. Diesen Wechsel unterstützte zunächst Antipater, der 43 vor Christus ermordet wurde, dann sein Sohn Herodes, der 40 vor Christus von den Römern zum König ernannt wurde: Sie trugen nicht nur diesen, sondern alle Machtwechsel mit, die durch die gleichzeitigen römischen Bürgerkriege bedingt waren, und sie dienten allen – ob Pompeius, ob Caesar, ob dessen Mörder, ob Antonius oder schließlich Augustus. Bekanntlich gelang ihm das nicht – und hier offenbart sich der christologische Kern der Geschichte: Matthäus konnte damit rechnen, dass seine jüdischen Leser mit der Thora vertraut waren, und hier lesen wir im 2. Das stellt sie hinter der grünen Linie und fahren kann es nicht sehr angenehm, aber einmal im Inneren, Sie fühlen sich sicherer, da Sie Sicherheit passieren. Unter Experten ist der Wahrheitsgehalt dieses Berichts umstritten. Herodes war bemüht, als frommer Mann aufzutreten, und aus diesem Grunde sollte der Tempel unter priesterlicher Kontrolle buchstäblich nach allen religiösen Vorschriften restauriert werden. 7. Kriegsbeute und Steuereinnahmen flossen in der Folge reichlich nach Rom. Nach jüdischem Gesetz durfte kein Abbild eines lebenden Wesens am Tempel angebracht werden, obwohl dieser Reichsadler keineswegs der Anbetung diente, sondern nur als politische Geste gedacht war. Die restlichen Soldaten marschierten in Reih und Glied voraus, angeführt von ihren Kommandanten. Wer war König Herodes? Archäologisch und historisch wurde das in jüngster Zeit sorgfältig untersucht, die Baupolitik des Herodes als Ausdruck seiner Beziehung zu Rom und zu den Juden ist einzigartig, was die Ausmaße, die Verbreitung und die Kosten angeht. Es dürfte sich um die von Herodes errichtete westliche Stützmauer der Tempelbasis handeln. Als der Römer Octavian seinen bisherigen Verbündeten Antonius besiegte und sich selbst zum Kaiser Augustus ausrief, ließ sich Herodes bei einem Treffen auf der Insel Rhodos von diesem ganz offiziell die Krone Palästinas aufsetzen. Herodias war in erster Ehe mit ihrem Onkel Herodes Boethos verheiratet, einem Sohn Herodes’ des Großen aus dessen Ehe mit der zweiten Mariamne, Tochter des Hohenpriesters Simon Boethos.Aus dieser Ehe ging die Tochter Salome hervor. Wir wissen aus Offenbarung 12,1-5 , dass Satan der eigentlich Handelnde durch Herodes war, aber er wurde geschlagen und wird immer wieder geschlagen … Antigonus hatte sich mit den Parthern verbündet (das Reich, das die Römer von Osten blockierte), gegen die Römer - Herodes Gönner. Gerade Caesarea ist ein Prunkstück herodianischer Baupolitik, denn zwischen den heutigen Städten Haifa und Tel Aviv an der Küste gelegen, wurde Caesarea zu einer der modernsten Hafenstädte des Imperium Romanum ausgebaut. Gleichzeitig fürchtete er, von den Römern fallen gelassen zu werden, weshalb er immer wieder versuchte, sich ihnen anzubiedern. Seit 1995 Professor für Alte Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität. Josephus schrieb über den Tempel, den Herodes dort baute: „Über und über war der Tempel mit dicken Goldplatten umhüllt, und wenn die Sonne aufging, dann gab er einen Glanz wie Feuer von sich, sodass der Beschauer, auch wenn er absichtlich hinsah, sein Auge wie vor den Strahlen der Sonne abwandte. Die Nachricht ging um die Welt. König Herodes war verbündet mit den 9. Aus seinen Schriften kannten die Archäologen daher zwar den Beisetzungsort – das Herodium, einen 15 Kilometer südlich von Jerusalem gelegenen Hügel mit einst monumentalen, jedoch früh zerstörten Befestigungsbauten –, aber sie wussten nicht, wo genau und wonach sie im Einzelnen in dem riesigen Festungsareal Ausschau halten sollten. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen her, bis er ankam und über dem Ort stillstand, wo das Kind war. Erst nach einer fünfmonatigen Belagerung mit unzähligen Toten konnte er Jerusalem einnehmen. Ein Heiliger war der König dennoch nicht – dank Flavius Josephus kennen wir ja all seine dunklen Seiten. Dieser stammte aus einer jüdischen Priesterfamilie, hatte aber nach der Zerstörung Jerusalems durch die Römer im Jahr 70 n. Chr. Historisch war die Geschichte also nicht, auch wenn spätere christliche Traditionen meinten, sogar die Zahl der ermordeten Kinder ermitteln zu können. Tatsächlich musste Herodes gemeinsam mit dem niederen Volk draußen bleiben, wenn der Hohepriester mit seinen Helfern einem Monarchen gleich den Tempel betrat, gekleidet in prunkvolle Gewänder, umgeben von zahllosen hohen und niederen Beamten. 7 Darum versprach er ihr mit einem Eid, er wolle ihr geben, was sie fordern würde. Herodes Archelaos war wie Herodes Antipas ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen 4. Tatsächlich war Herodes in seinem Herzen eher römisch als jüdisch. Herodes schmückte sich auch mit Städten wie Athen, auch wenn sie nichts mit dem Judentum zu tun hatten – sicher nicht lediglich als Ausdruck einer polytheistischen Gesinnung, sondern als Steigerung seiner Autorität in der hellenistischen Welt. Den königlichen Palastverwalter Blastus hatten sie dafür gewonnen, beim König ein … Der aus einer Priesterfamilie stammende Historiker Josephus durfte den Tempel betreten, König Herodes dagegen nicht. Diese Liste von Übertretungen der jüdischen Gesetze ließe sich fortsetzen. Die Bibel machte Herodes weltberühmt als Kindermörder – der er vermutlich gar nicht war. Als Herodes beispielsweise in Samaria die Bergfestung Sebaste errichtete, ließ er in ihr einen Tempel einrichten, in dem der vergöttlichte römische Kaiser Augustus verehrt wurde.