In der App „Übersetzen“ kannst du gesprochene und geschriebene Texte zwischen den unterstützten Sprachen übersetzen. Zu den vielen Neuerungen von iOS 14 gehört eine Übersetzungs-App, die aktuell elf verschiedene Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Mandarin-Chinesisch, Italienisch, Japanisch, Arabisch, Portugiesisch, Russisch und Koreanisch) unterstützt. Mit iOS 14 bringt Apple die vorinstallierte Übersetzer-App Translate auf das iPhone. Mark Zimmermann weist mehrere Jahre Erfahrung in den Bereichen Mobile Sicherheit, Mobile Lösungserstellung, Digitalisierung und Wearables auf und verantwortet ein Team zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender. Can you call the police for me?". Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Unter anderem hat Apple iOS 14 und die neuen Funktionen vorgestellt, die ab Herbst für die iPhone 12 Modelle und die anderen iPhones zur Verfügung stehen werden. Mit dem Debüt von iOS 14 hat Apple das Sprachverständnis des mobilen Betriebssystems weiter ausgebaut und bietet mit „Übersetzen“ mittlerweile eine … Die neueste Version des iPhone-Betriebssystems kann nun heruntergeladen werden. Was sind die besten Funktionen und wer bekommt iOS 14? Um hier nicht allzu sehr ins Detail gehen zu müssen, was "gutes" oder "schlechtes" Englisch ist, wurde ein Beispielsatz von Stiftung Warentest verwendet: "Ich wurde bestohlen. Auf allen Geräten funktioniert die Anwendung einwandfrei, auf neue Hard- und Software wird recht schnell reagiert. Ich nutze die App jetzt schon einige Jahre, aktuell auf meinem iPhone 12 Pro Max, iPad Pro, meiner Watch Serie 6 und und meinem MacBook Pro. Können Sie die Polizei für mich rufen ?". Nutzt man das … Leider habe ich diese ausversehen gelöscht, nicht in die Mediathek verschoben, ich kann sie nicht mehr finden um sie erneut zu aktivieren, weiß das zufällig jemand ? Für Nutzer ändert sich dabei einiges. Und es kommen noch viele kleinere Ungereimtheiten dazu. Drehe das iPhone ins Querformat, wenn der Tab „Übersetzen“ angezeigt wird, und tippe auf . Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei. Dieses umfassende Handbuch enthält eine Einführung in die Grundlagen deines iPhone und ausführliche Beschreibungen der vielen fantastischen Funktionen, die dir zur Verfügung stehen. Bei diesem Feature haben wir uns gefragt: „Moment, wieso … Apple führt mit iOS 14 nicht nur neue Funktionen im System, sondern auch eine neue App ein. Er versteht es seine Themen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln für unternehmensspezifische Herausforderungen darzustellen. Tippe auf „Text eingeben“, schreibe einen Satz und tippe auf „Los“. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Es gibt leider kein Widget … Tippe auf „Text eingeben“, schreibe einen Satz und tippe auf „Los“. Mit iOS 14 und iPadOS 14 liefert Apple eine neue Translate-App aus. Hinzu kommt, dass eine Übersetzung manchmal böse Konsequenzen haben kann, wenn man sie einfach nur 1:1 übernimmt. Davon profitiert nicht nur der Datenschutz: Das Feature ist auch auf Reisen praktisch, wenn nicht immer Zugang zum Internet besteht. Mehr Weniger. Auch wenn die Beta-Versionen hier noch keine finalen Einstellungen ermöglichen, deuten erste Screenshots die Funktionsfähigkeit an. Es gibt viele Möglichkeiten, die Qualität einer Übersetzungssoftware zu testen. Möglich wird das durch intelligente Spracherkennung in Zusammenarbeit mit den mächtigen Bionic-Chips in den iPhones. Das klingt verlockend - auch wenn das Ergebnis manchmal suboptimal ist. Communities. Translate ist die Übersetzungs-App unter iOS 14. Die neue App funktioniert komplett ohne Internetverbindung. Oder tippe auf und sage einen Satz. Wähle oben auf dem Bildschirm die Sprachen, zwischen denen übersetzt werden soll. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass der Translate App dieser Fehler nicht unterlaufen ist. "iOS 14 gestaltet die Elemente mit Kultstatus des iPhone-Erlebnisses neu, beginnend mit dem größten Update, das wir je für den Home-Bildschirm gemacht haben", sagt Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering von Apple. Copyright © 2021 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Drehe das iPhone ins Querformat, wenn der Tab „Übersetzen“ angezeigt wird. Im Konversationsmodus teilt das iPhone den Bildschirm, damit du den transkribierten und den übersetzten Text der Unterhaltung nebeneinander siehst – gefolgt von der übersetzten Sprachausgabe. Übersetzer. Daher sollte man immer einen "Blick" auf das Ergebnis werfen, bevor eine wichtige Konversation mit den Ergebnissen befüllt wird. „Übersetzen“ heißt das gute Stück und soll mit Google Translate … Bild-in-Bild-Video: Das kommt erst jetzt? Die Translate App kann im Gegensatz zu vielen Online-Übersetzern aber neben eingetippten auch gesprochene Texte verarbeiten: Dreht der Anwender das iPhone ins Querformat, erhält er eine Ansicht, in der die Anwendung automatisch die gesprochene Sprache erkennt und das Gesprochene in die gewünschte Zielsprache übersetzt. Mai 2018 unmittelbar umgesetzt werden muss, ist die Nutzung von Online-Übersetzungsdiensten ein heikles Thema. iOS 14 ist ein wirklich großes Update fürs iPhone mit einigen unübersehbaren Neuheiten. Support-Communities / iPhone / iPhone verwenden Benutzerprofil für Benutzer: Hotspot39 Hotspot39 Stufe: Stufe 1 (4 Punkte) iPhone Spezialstufe von … Übersetzung im Tab „Favoriten“ speichern: Tippe auf . Der hauseigene Browser soll angeblich eine integrierte Übersetzerfunktion erhalten. Dict.cc. Die App übersetzt das Gesprochene in Echtzeit und liest das Übersetzte laut vor, sodass ihr trotz der Sprachbarriere ein ganz normales Gespräch führen könnt. Neu mit iOS 14 kommt die Übersetzungs-App auf alle iPhones: Sie funktioniert sogar offline (vorausgesetzt alle Sprachpakete wurden zuvor heruntergeladen) und übersetzt gesprochene Worte in Echtzeit. Du benötigst ein iPhone mit iOS 14 und ein kompatibles Auto mit entsprechender App. Dict.cc ist ein Urgestein unter den Online-Wörterbüchern und erfreut sich auch als App für … Hierzu ist er nebenberuflich auf nationale Vorträgen und als freier Autor für Fachpublikationen tätig und betreibt einen eigenen Podcast (Beta-Schmerz) rund um das iOS-Ökosystem. Damit kannst du eine Seite innerhalb des Webbrowsers übersetzen, ohne eine App eines Drittanbieters verwenden zu müssen. Übersetzer: Dank iOS 14 bekommen die iPhones eine eigene Übersetzungs-App – ähnlich wie Google Translate. In der ‚Normaleinstellung‘ (Region D) funktioniert es auch bei mir nicht (Iphone X und Ipad Pro, beide 14.1). Zum Start gibt es elf Sprachen, darunter auch Deutsch. Unklar ist ferner, ob Apple die Carkey-Funktion, bei der das iPhone als Autoschlüssel fungiert, schon mit iOS 13.6 oder erst mit iOS 14 freigeben wird. Lade Google Übersetzer und genieße die App auf deinem iPhone, iPad … Ein digitaler Autoschlüssel in Wallet auf dem iPhone 11 Pro. Mit iOS 14 bringt Apple die vorinstallierte Übersetzer-App Translate auf das iPhone. Wort im Wörterbuch/Lexikon nachschlagen: Tippe auf und tippe dann auf ein Wort, um seine Definition zu sehen. Was Sie über Cyber-Angriffe wissen sollten, Die Risiken von Emotet – und wie Sie sich schützen, Cyber Security 2020: Die wichtigsten Key Findings, Verabschieden Sie sich von Remote-Access VPNs, Zehn Prinzipien einer effektiven SASE-Lösung, Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte, Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro, Unternehmenskritische Softwareentwicklung, Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück, iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt, Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen. Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. iOS 14: Die neue Übersetzen-App im Video vorgestellt Mit Google Translate, Microsoft Übersetzer, iTranslate und Co. gibt es schon zahlreiche Übersetzer für iPhone und iPad. Das als Beta gekennzeichnete Funktion zeigt sich nun auch bei … Apple plant offenbar weitreichende Neuerungen für die kommende Version von Safari, welche in iOS 14 enthalten ist. So fand die BBC 2017 etwa heraus, dass Google Translate "Russische Föderation" als "Mordor" (Zentrum des Bösen der Region Mittelerde in "Herr der Ringe") übersetzt. Du kannst dir auch den aktuellen Verlauf ansehen und Sätze, die du gerade übersetzt hast, im Tab „Favoriten“ speichern. Das Update 14.0 finde ich insgesamt richtig Klasse, lediglich beim Thema Widget bin etwas enttäusch. Drehe das iPhone ins Hochformat und tippe auf den Tab „Übersetzen“. Wie man auf … Was den Schutz der Daten angeht, wirbt Apple damit, die Übersetzungen auch offline durchführen zu können. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Wir haben im Kurztest überprüft, wie gut sie funktioniert. Ab sofort bietet Apple mit iOS 14 und Safari die Möglichkeiten „Übersetzen auf Deutsch“ an. Korrekt ins Englische übersetzt: "I've been robbed. Ähnlich wie bei anderen Online-Übersetzern lassen sich damit auch größere Textblöcke übersetzen. Anmelden. Anmelden ; Interne Anmeldung; Entdecken Suchen. Übersetzen von Sprache und Text auf dem iPhone. Online-Übersetzer können jedoch gegen die Datenschutzbestimmungen eines Unternehmens verstoßen und auch wegen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die seit 25. Nutze für gelegendliche Übersetzungen also erst mal weiterhin ‚Mate Translate‘. Die sogenannte Übersetzen-App hat einige nützliche Funktionen, die sowohl beim Erlernen einer neuen Sprache als auch … Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München. Laut dem Bericht soll Safari in iOS 14 ein integriertes Übersetzungsfeature kriegen. Tippe auf den Tab „Übersetzen“ und dann oben auf dem Bildschirm auf eine Sprache. Übersetzen. Eine frühe Version des kommenden iOS-14-Updates hat eine der Kernfunktionen gezeigt, die du im Laufe des Jahres auf deinem iPhone erwarten kannst. Anmelden; Posten Entdecken; Support erhalten; Frage stellen. Du kannst sogar Konversationen übersetzen und bestimmte Sprache laden, um die Übersetzung offline durchzuführen. Text auswählen, einfügen, ein Klick und schon hat man eine Übersetzung. Hallo zusammen, mit dem neuen IOS Update hatte ich eine neue Übersetzer App. Wir haben im Kurztest überprüft, wie gut sie funktioniert. iPhone X, iOS 14 Gepostet am 17. Laut der von 9to5Mac gesehenen Software enthält Apple einen eingebauten Übersetzer innerhalb der Safari-App. "KI kriegt keinen Grundschulabschluss hin", Migrating to SAP S/4HANA in a hybrid cloud environment, Datenstrategie für Hybrid- & Multi-Cloud Umgebungen, Neuer Prozessor sucht neue Herausforderungen, Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration, Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld, Horváth & Partners Management Consultants. Laden des Benutzerhandbuchs oder Setzen eines Lesezeichens, Erlernen von Gesten für iPhone-Modelle mit Face ID, Ändern der Töne und des Vibrationsverhaltens, Ändern allgemeiner Einstellungen für das iPhone, Anpassen von Helligkeit und Farbbalance des Bildschirms, Accounts für Mail, Kontakte und Kalender einrichten, Zugriff auf Funktionen aus dem Sperrbildschirm, Aufnehmen eines Bildschirmfotos oder des Bildschirminhalts, Ändern oder Sperren der Bildschirmausrichtung, Verlagern von Objekten auf dem Bildschirm, Verwenden von AirDrop zum Senden von Objekten, Versehen von Dateien und Fotos mit Markierungen, Hinzufügen von Text, Formen und Unterschriften, Verkleinern und Vergrößern mit der Funktion „Markierungen“, Verwenden und Anpassen des Kontrollzentrums, Verwenden von Mitteilungen und der Option „Nicht stören“, Anzeigen und Beantworten von Mitteilungen, Option „Beim Fahren nicht stören“ aktivieren, Hinzufügen von Widgets zum Home-Bildschirm, Aufladen der Batterie und Prüfen der Batterielaufzeit, Verwalten von Käufen, Abonnements, Einstellungen und Beschränkungen, Suchen und Kaufen von Büchern und Hörbüchern, Verwenden von Kontakten aus der App „Telefon“, Verwenden anderer Apps während eines Anrufs, Beenden eines Anrufs oder Umschalten zur App „Nachrichten“, Teilen von Dateien und Ordnern auf iCloud Drive, Erhalten einer Mitteilung, wenn ein Freund seinen Standort ändert, Freund bei Standortänderungen benachrichtigen, Sammeln von Fitness- und Gesundheitsinformationen, Anzeigen von Fitness- und Gesundheitsinformationen, Tracken des Lautstärkepegels von Kopfhörern und Umgebungsgeräuschen, Herunterladen medizinischer Aufzeichnungen, Überwachen der Gesundheit mit der Gesundheits-Checkliste, Erstellen eines Backups deiner Gesundheitsdaten, Teilen der Steuerung mit anderen Personen, Abrufen von Musiktiteln, Filmen und TV-Sendungen, Adressieren und Senden von E-Mail-Nachrichten, Markieren und Filtern von E-Mail-Nachrichten, Löschen und Wiederherstellen von E-Mail-Nachrichten, Finden von Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen in der Nähe, Entdecken von neuen Orten mit Reiseführern, Organisieren von Orten in „Meine Reiseführer“, Abrufen von Verkehrs- und Wetterinformationen, Verwenden von Siri, Karten und Widgets für Routen, Anzeigen der Routen- oder Wegbeschreibungsübersicht in einer Liste, Ändern von Audioeinstellungen für detaillierte Wegbeschreibungen, Abrufen von Routen zwischen beliebigen Orten, Routen in der App „Karten“ auf dem Mac ermitteln, Senden einer Nachricht an eine Gruppe oder ein Unternehmen, Teilen von Fotos, Videos und Audionachrichten, Verwenden von mit iMessage kompatiblen Apps, Senden und Empfangen von Geldbeträgen mit Apple Pay, Blockieren, Filtern und Melden von Nachrichten, Anzeigen von Alben, Playlists und anderen Objekten, Hinzufügen von Musiktiteln zum Offline-Anhören, Empfangen auf dich zugeschnittener Empfehlungen, Verwenden von Siri für die Musikwiedergabe, Anzeigen speziell für dich ausgewählter Storys, Durchsuchen und Lesen von Storys und Ausgaben von Apple News+, Annehmen oder Ablehnen eingehender Anrufe, Auswählen von Klingeltönen und Vibrationsmustern, Einrichten von Rufweiterleitung und Anklopfen/Makeln, Löschen oder Ausblenden von Fotos und Videos, Teilen von Fotos mittels geteilter Alben in iCloud, Verwalten von Abonnements und der Mediathek, Teilen von Erinnerungen und Zusammenarbeiten, Hinzufügen von Lesezeichen für beliebte Webseiten, Ausblenden von Werbeanzeigen und ablenkenden Inhalten, Entdecken von TV-Sendungen, Filmen und anderen Inhalten, Aufbewahren von Karten aller Art in der App „Wallet“, Verwenden von Apple Pay in Apps, App Clips und Safari, Bereitstellen von Informationen über dich für Siri, Aktivieren der Option „Vor dem Kaufen nachfragen“, Konfigurieren von Apple Cash für Familien, Teilen von Abonnements und iCloud-Speicher, Teilen von Fotos, Kalendern und anderen Objekten mit Familienmitgliedern, Ortung eines vermissten Geräts eines Familienmitglieds, Einrichten der Bildschirmzeit über die Familienfreigabe, Bericht der Option „Bildschirmzeit“ anzeigen, Bildschirmzeit für dich selbst einrichten, Bildschirmzeit für ein Familienmitglied einrichten, Tätigen und Annehmen von Anrufen mit den AirPods, Teilen von Audiomedien mit AirPods und Beats-Geräten, Ändern des Namens der AirPods und anderer Einstellungen, Prüfen des Lautstärkepegels von Kopfhörern und Umgebungsgeräuschen, Apple TV, Smart-TVs und andere Videobildschirme, Drahtloses Streamen von Videos und Fotos an ein Apple TV oder Smart-TV, Anschließen eines Bildschirms mit einem Kabel, HomePod und andere kabellose Lautsprecher, Verwenden des iPhone mit iPad, iPod touch, Mac und PC, Erlauben von Telefonanrufen auf iPad, iPod touch und Mac, Handoff von Aufgaben zwischen iPhone und Mac, Ausschneiden, Kopieren und Einsetzen zwischen iPhone und anderen Geräten, Herstellen einer Verbindung zwischen iPhone und Computer über USB, Synchronisieren des iPhone mit deinem Computer, Übertragen von Dateien zwischen dem iPhone und deinem Computer über iTunes, Verwenden der integrierten Bedienelemente deines Fahrzeugs, Verwenden der detaillierten Wegbeschreibungen, Ändern der Anordnung von Symbolen auf dem CarPlay-Home-Bildschirm, Einführung in die Funktionen der Bedienungshilfen, Steuern von VoiceOver mithilfe des Rotors, Verwenden von VoiceOver mit einer externen Apple-Tastatur, Anpassen von Gesten und Tastaturkurzbefehlen, Verwenden von VoiceOver mit einem Zeigergerät, Verwenden der integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, Festlegen des Zugriffs auf Informationen auf dem Sperrbildschirm, Automatisches Ausfüllen von starken Passwörtern, Automatisches Ausfüllen von SMS-Codes auf dem iPhone, Sicheres Teilen von Passwörtern mit AirDrop, Verfügbarkeit von Passwörtern auf all deinen Geräten, Verwalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung, Festlegen des Zugriffs auf Informationen in Apps, Festlegen des Zugriffs auf Hardwarefunktionen, Neustarten, Aktualisieren, Zurücksetzen und Wiederherstellen, Zurücksetzen des iPhone auf die Standardwerte, Wiederherstellen aller Inhalte aus einem Backup, Wiederherstellen von gekauften und gelöschten Objekten, Installieren oder Entfernen von Konfigurationsprofilen, Abrufen von Informationen über dein iPhone, Anzeigen oder Ändern der Mobilfunkeinstellungen, Weitere Ressourcen für Software und Service, Informationen zur Entsorgung und zum Recycling.