Die sind mehr oder weniger genau. Handy ist doch völlig klar, das habe ich schon in einem langen Kommentar hier erklärt. Unser automatisiertes System analysiert die Antworten, um diejenige auszuwählen, mit der die Frage am ehesten beantwortet wird. In der Google-Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir mit Daten (wie etwa den Standortinformationen) umgehen, wenn Sie Produkte und Dienste von Google nutzen. Ebenso darf nicht vernachlässigt werden, dass Google Maps ab und zu guckt, wo ihr euch befindet, damit die nächste Navigation selbst ohne GPS Signal näherungsweise berechnet werden kann und nicht der letzte Urlaubsort als Standpunkt erscheint. Moin, seit ich auf das Honor 20 Pro gewechselt bin, zeigt mein Google Standortverlauf nur noch mein Zuhause als Standort an, obwohl ich mehrfach täglich das Haus mit Handy verlasse. Anscheinend gibt es auch "Punkte", die für die Standortverlaufsbestimmung bevorzugt werden, und laut Google-Supportforum hat das letzte Update von Google Maps bei Vielen zu einer Verschlechterung der Verlaufsaufzeichnung geführt. macOS Mojave 10.14 Public Beta 6 freigegeben (und so installierst du sie), Amazon Alexa: Sicherheitsexperten zeigten auf der DefCon, wie sie Echo-Geräte ausspionieren können, Laut der Nachrichtenagentur Associated Press (AP), Zoom: Neue Datenschutz-Benachrichtigungen für Meetings verfügbar, Reddit startet mit Clubhouse-Konkurrenz „Reddit Talk“, MediaTek wird wohl als erster Hersteller SoCs aus dem 4-Nanometer-Verfahren bringen, Neue Tarife: O2 Free Unlimited Max und O2 My Data werden aufgewertet, Facebook und Spotify tun sich für „Project Boombox“ zusammen, Sky Ticket steht ab sofort über die Huawei AppGallery zur Verfügung, Google Stadia: Neue Version der Android-App gibt Ausblick auf kommende Neuerungen, VanMoof: Powerbank für das E-Bike bringt bis zu 100 Kilometer zusätzliche Reichweite, https://picload.org/view/dllrgcaa/maps.png.html, https://picload.org/view/dllrgcaw/maps2.png.html. Siehe die Beschreibung des Standortdienstes bei der Google-Maps-Android-App wenn die Standortfunktion ausgeschaltet ist. Gibt es bei Apple zB keine Handyortung bei Verlust? Wir zeigen euch, wie das funktioniert. Einmal mit aktivieren Standortverlauf und einmal mit deaktivierten+Präzision auf niedrig („Nur GPS“). Hier wurde etwas hinein interpretiert, was da so nicht steht und ganz sicher auch nicht so gemeint ist. Korrekt! Ob man Google wirklich zuverlässig den kompletten Zugriff auf den Standort sperren kann und ob das sicher wirkt, weiß ich nicht. Jedenfalls kann ich das Verhalten dann von hier aus nicht ohne weiteres erklären, ich kann dir aber versichern, dass es auf keinem meiner vier Windows 10 Geräte (PCs und Laptops) egal mit welchem Browser, so ist wie bei dir. Für mich empfinde ich das als sehr nützlich immer auf diese Daten zurückgreifen zu können, na und was ist dabei oder kommen jetzt die Illuminaten und holen mich und/oder Google hat nun mein ganzes leben in der Hand. Ich nutze keinerlei SMARTPHONE, steht doch da,^^. Ich habe gerade ein komplett neues Firefox Profil angelegt. Einziger Unterschied zu Google ist dass sich der Standortverlauf nur auf dem Gerät befindet und nicht in der Cloud: Google selbst scheint hier definitiv nachbessern zu müssen und sei es nur darin, dass die einzelnen Optionen für den Standortverlauf eindeutiger erklärt werden müssen, sodass Nutzer sich am Ende nicht verschaukelt fühlen müssen, wenn sie trotz deaktivierter Standortdienste weiterhin sehr positionsbezogene Informationen auf ihre Endgeräte erhalten. Hast du ein Huawei? Wer die Standortdienste aktiviert hat, kann auf dieser Webseite seinen Standortverlauf einsehen. Die Nachrichtenagentur AP berichtet darüber, dass Google eure Standorte aufzeichnet – und das auch, wenn ihr den Standortverlauf deaktiviert habt. Hmm okay, allerdings gibt es auch eine andere/komplizierte Möglichkeit, zu beweisen, dass der Standort nicht mehr alle fünf Minuten abgefragt wird. Selbst die sooo angepriesene Duck Duck Go Suchmaschine sendet Daten an Google, per DC abstellen, alles kein Grund zur Sorge. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Im Stau möchte niemand stehen, deshalb lohnt es sich vor jeder Fahrt, die … Nichtsdestotrotz ist der Kommentar von „Entertain Hans“ nicht korrekt. bei der Zeitachse gibt es immer mal wieder Probleme, welche die unterschiedlichsten Ursachen haben können (falsche Einstellungen, Updates, Handymodell etc....). Eine Lokalisierung über WLAN-Netze in der Umgebung müsste Windows zur Verfügung stellen. stöbern Sie in kürzlich gestellten Fragen, Standortinformationen (blauer Punkt, Teilen, Zeitachse), https://support.google.com/maps/answer/6258979?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de, https://forums.androidcentral.com/android-apps/890804-maps-timeline-not-working.html. Dabei ist es egal, ob ihr ein Apple- oder ein Android-Gerät benutzt. Google zeichnet Standortverlauf auf. Vom März auf den April habe ich weder das Telefon gewechselt noch aktiv irgendwelche Updates vorgenommen. In meiner letzten Wohnung wurde ich lange Böblingen zugeordnet – weit daneben. Nun müsst ihr ganz nach unten scrollen. „Übrigens gibt es die Einstellungen für GPS ab 9.0 nicht mehr […].“ Dazu müssen Sie. Das Ergebnis ist dasselbe: Es wird bei Aufruf von maps.google.com der korrekte Ortsteil angezeigt, Google fragt auch nicht mal nach der Browser-Geolocation. getrackt wird, ist er nicht verschwunden. Es bleibt die IP. Geht aber, selbst in Edge, den ich wirklich niemals verwende. Dass ein Standort-Verlauf ein Verlauf, eine Chronologie, ein Protokoll oder Abfolge von gesammelten Standorten ist und man nur das ein-/ausschaltet, sollte eigentlich klar sein. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Der Standortverlauf ist eine Einstellung auf Kontoebene, mit der die Orte gespeichert werden, die Sie mit Ihren Mobilgeräten besuchen.