But shots are fired in front of the opera that immediately kill the tenor. Im ersten Lockdown haben wir uns dafür entschieden, die Pandemie quasi im Exil zu verbringen. Max Simonischek: Dafür gibt es drei Gründe. Oscar-Gewinnerin Olivia Colman geht unter die M... Max Simonischek in "Laim und die Tote im Teppich". Auf das Testergebnis warte ich allerdings bis heute ebenfalls. Zweitens: Eine niedrige Schlagzahl bedeutet auch, dass die Filme für alle Beteiligten etwas Besonderes bleiben. Zweitens: Eine niedrige Schlagzahl bedeutet auch, dass die Filme für alle Beteiligten etwas Besonderes bleiben. Laim und der letzte Schuldige: 18. Das Corona-Jahr hielt für Sie privat jedoch ein Highlight parat, Sie sind zum zweiten Mal Vater geworden. Abgesehen von der atemberaubenden Natur, der erholsam entspannenden Bevölkerungsdichte und der unglaublichen Freundlichkeit der Menschen hier bedeutet die unmittelbare Nähe zu den Schwiegereltern, die in Tirol leben, und der feste Familienbund in einer solch schwierigen Zeit einen wahnsinnigen Support. Regie: Michael Schneider Buch: Christoph Darnstädt Kamera: Andreas Zickgraf Musik: Dirk Leupolz. After a celebrated appearance, a star tenor receives a visit from the State Criminal Police Office in the artist's wardrobe. Der rumänische Zwölfjährige aus der Garderobe war aus einer Aufnahmeeinrichtung für unbegleitete Flüchtlingskinder verschwunden. Ich war schon immer eher für Qualität statt für Quantität. Auch deshalb möchte ich hier auf meine Spendeninitiative “Kinderzimmer kosten Miete” www.wirtschaftkannkinder.de hinweisen, die Kindern aus künstlerischen Familien zu Gute kommen, deren Eltern durch die Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. der angeordnete Verzicht durch den Lockdown uns für Dinge sensibilisiert, die für uns wichtig sind und auf die wir auf Dauer nicht verzichten können, wie zum Beispiel das Theater. Fotos: Splash News, WENN Entertainment, GettyImages, dpa. Die Kontakteinschränkungen belasten viele Familien. Zur Geburt lag das Ergebnis noch nicht vor, also durfte ich diesmal nicht unmittelbar dabei sein, sondern musste im Nebenraum warten. Es braucht seine Zeit, um ein wirklich gutes Drehbuch zu entwickeln, die nehmen wir uns. Das Drehbuch zu "Laim und der letzte Schuldige" stammt wie schon beim bereits 2012 ausgestrahlten ersten Film ("Die Tote ohne Alibi") von Christoph Darnstädt, der unter anderem auch Schöpfer der ARD-Reihe "Der Kroatien-Krimi" ist. Mareike Spaleck privat: Ehe-Aus! Im ersten Lockdown haben wir uns dafür entschieden, die Pandemie quasi im Exil zu verbringen. Directed by Michael Schneider. Warum es die Reihe nur auf vier Filme in rund acht Jahren bringt, erklärt er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news und blickt außerdem auf die vergangenen Monate mit der Corona-Pandemie zurück. https://www.zdf.de/serien/laim-und/laim-und-der-letzte-schuldige-100.html Denn ohne die Entschleunigung der Pandemie wäre es sicher niemals zu diesem Innehalten gekommen. Zunächst gilt es herauszufinden, von wem der Junge zum Raum des Tenors gebracht wurde. Simonischek ist zum zweiten Mal Vater geworden. Mai 2020, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF "Laim und der letzte Schuldige" als Fernsehfilm der Woche. Simonischek: Ich habe genau ein Jahr nicht gearbeitet, weil alle meine Projekte entweder verschoben oder abgesagt wurden. Für die LKA-Frau ist klar, … Meine Hoffnung ist, dass die Pandemie bzw. Das wirkt sich entscheidend auf die Arbeitsmoral, Atmosphäre und eben das Ergebnis aus. Knapp sechs Millionen Zuschauer schalteten allein beim letzten Film "Laim und der letzte Schuldige" im Mai 2020 ein. Simonischek: Optimismus halte ich im Leben für eine der hilfreichsten Eigenschaften, die zu einer gesunden und ausgewogenen Lebenseinstellung beiträgt und für mich nicht wegzudenken wäre. Simonischek: Dadurch, dass ich im letzten Jahr unerwartet viel Zeit hatte, konnte ich diese eigentlich ununterbrochen mit meiner Familie verbringen, was für uns vier wie ein Geschenk war. Ich war schon immer eher für Qualität statt für Quantität. Ziemlich überschaubar, warum werden nur so wenige Filme gedreht? Ich erinnere mich noch an einen Drehtag im Januar oder Februar in der Anatomie eines Krankenhauses in München, in dem zeitgleich der erste Corona-Infizierte Deutschlands behandelt wurde. In der Welt der Oper werden sie fündig. August 2018 entsteht in München und Umgebung unter dem Arbeitstitel "Laim und der letzte Schuldige" der … Originaltitel: Laim und der letzte Schuldige. Das brisante Thema Kindesmissbrauch steht im Mittelpunkt des ZDF-Krimis “Laim und der letzte Schuldige” an diesem Montag um 20.15 Uhr. Auch deshalb möchte ich hier auf meine Spendeninitiative "Kinderzimmer kosten Miete" www.wirtschaftkannkinder.de hinweisen, die Kindern aus künstlerischen Familien zu Gute kommen, deren Eltern durch die Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Laim und der letzte Schuldige ein Film von Michael Schneider (II) mit Maximilian Simonischek, Gerhard Wittmann. Wann haben Sie Ihren Vater zuletzt gesehen bzw. In der Hauptrolle des wortkargen und introvertierten Kommissars glänzt einmal mehr Max Simonischek (38). Warum es die Reihe nur auf vier Filme in rund acht Jahren bringt, erklärt er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news und blickt außerdem auf die vergangenen Monate mit der Corona-Pandemie zurück. Der Sohn der Schauspieler Peter Simonischek (74, "Toni Erdmann") und Charlotte Schwab (68, "Tonio & Julia") war 2012 das erste Mal in der Rolle des Kommissars zu sehen. Denn ohne die Entschleunigung der Pandemie wäre es sicher niemals zu diesem Innehalten gekommen. Für das nächste ist übrigens meine Frau verantwortlich. Laim und der letzte Schuldige (TV-Erstausstrahlung: 18. Sie entdeckt im Schrank einen halbnackten Jungen. 3SAT (3SAT) Dienstag, 30.03.2021, 20:15 bis 21:45 Inhalt: Der Mord an einem Star-Tenor, in dessen Garderobe ein minderjähriger Junge gefunden wurde, lässt das LKA einen Pädophilenring vermuten, der einen Mitwisser ausgeschaltet hat. Mit seiner Familie lebt er aktuell im "Exil" in Tirol. Das Ambiente, es ist nun mal die Münchner Staatsoper, gibt dazu die beste Gelegenheit. Für das nächste ist übrigens meine Frau verantwortlich. Max Simonischek: Dafür gibt es drei Gründe. Für uns wie für die Kinder war das die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Simonischek: Dadurch, dass ich im letzten Jahr unerwartet viel Zeit hatte, konnte ich diese eigentlich ununterbrochen mit meiner Familie verbringen, was für uns vier wie ein Geschenk war. Die Theater sind immer noch geschlossen und werden wohl nachhaltig und massiv unter den Corona-Einschränkungen leiden. Mai) zeigt das ZDF um 20.15 Uhr "Laim und der letzte Schuldige" als den Fernsehfilm der Woche. Drittens: Unser Team arbeitet nach dem Motto: “Der nächste Laim muss besser werden als der letzte”. Alle Bilder und Videos zu Laim und der letzte Schuldige Darsteller und Crew Bisher sind wir dieser Maxime treu geblieben, was bei beispielsweise drei Filmen im Jahr sicher nicht möglich gewesen wäre. Ein anonymer Anrufer beschuldigt einen Opernstar (Dieter Fischer) der Kinderschändung. Für uns wie für die Kinder war das die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Mit seiner Familie lebt er aktuell im “Exil” in Tirol. Besetzung und Stab von Laim und der letzte Schuldige, Regisseur: Michael Schneider (II). Insofern sehen die Kinder tagtäglich ihre Großeltern und ich zumindest den Schwiegervater. Sie sind die schwächsten Glieder in unserem sozialen Gefüge, da sie nur beschränkt an unserem gesellschaftlichen Leben teilnehmen können und ihre Sicht der Dinge in Staat und Gesellschaft kaum Gewicht hat. Wir und unsere Partner verwenden cookies auf dieser Website, um unseren service zu verbessern, Analysen durchzuführen, Werbung zu Personalisieren, die werbeperformance zu Messen und die Website-Präferenzen zu speichern. Im April 2012 startete der erste Film der ZDF-Krimireihe "Laim und...", acht Jahre später folgt jetzt der vierte Film. Tilmann P. Gangloff beschreibt die Figur des Lukas Laim als einen „dunklen Ritter, der in jeder Hinsicht über den Dingen steht“. Home » Max Simonischek: ‘Der nächste Laim muss besser werden als der letzte’. Das wirkt sich entscheidend auf die Arbeitsmoral, Atmosphäre und eben das Ergebnis aus. In der Hauptrolle des wortkargen und introvertierten Kommissars glänzt einmal mehr Max Simonischek (38). Jason Momoa gratuliert The Rocks Tochter mit Video, "Promis unter Palmen" bei Sat.1: Skandal-Format kastriert – und SIE musste in Folge 2 gehen, Instagram-Star stirbt mit 12 Jahren an Leukämie. der angeordnete Verzicht durch den Lockdown uns für Dinge sensibilisiert, die für uns wichtig sind und auf die wir auf Dauer nicht verzichten können, wie zum Beispiel das Theater. Bisher sind wir dieser Maxime treu geblieben, was bei beispielsweise drei Filmen im Jahr sicher nicht möglich gewesen wäre. Die leitende Ermittlerin Sandra Rutkowski (Sophie von Kessel) hat einen Tipp erhalten und findet in der Künstlergarderobe einen halbnackten 12-Jährigen, der kein Wort Deutsch spricht. With Maximilian Simonischek, Gerhard Wittmann, Sophie von Kessel, Roeland Wiesnekker. Die LKA-Beamtin Sandra Rutkowski ermittelt in der Oper in der Garderobe von Star-Tenor Ammersfeld. In der Hauptrolle des wortkargen und introvertierten Kommissars glänzt einmal mehr Max Simonischek (38). Filmbeschreibung: Ein Star-Tenor gastiert an der Münchner Staatsoper und bekommt nach seinem umjubelten Auftritt überraschenden Besuch vom LKA. Reihe aus dem unerschöpflichen Fundus des ZDF-Krimis: der smarte Ermittler Lukas Laim (Max Simonischek) hat ein Faible für schöne Frauen, gern auch aus dem Rotlichtmilieu, und unorthodoxe Ermittlungsmethoden, die aber oft eher zum Erfolg führen als die konventionelle Polizeiarbeit. Denn letzten Endes steht und fällt ein Film mit dem Buch. Wie sieht mittlerweile Ihr neuer Familienalltag aus? Ob uns das gelingt und ob wir nach einem Jahr Tirol noch Argumente für Neukölln finden, bleibt abzuwarten. "Laim und die Tote im Teppich" konnte noch rechtzeitig vor dem Corona-Lockdown gedreht werden... Simonischek: Ja. Besetzung: Maximilian Simonischek, Gerhard Wittmann, Sophie Von Kessel, Roeland Wiesnekker. Abgesehen von der atemberaubenden Natur, der erholsam entspannenden Bevölkerungsdichte und der unglaublichen Freundlichkeit der Menschen hier bedeutet die unmittelbare Nähe zu den Schwiegereltern, die in Tirol leben, und der feste Familienbund in einer solch schwierigen Zeit einen wahnsinnigen Support. The singer is then arrested. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Wir haben das Tiroler Landleben dem Herrmannplatz in Berlin Neukölln vorgezogen. Und bis er wieder in altbekannter Form funktioniert wohl noch eine größere Weile. „ Laim und der letzte Schuldige “ ZDF / Reihe / Krimi EA: 18.5.2020, 20.15 Uhr (20.15 Uhr) Mit Max Simonischek, Sophie von Kessel, Roeland Wiesnekker, Gerhard Wittmann, Mark-Alexander Solf, Marie Anne Fliegel, Georgia Stahl, Felix Hellmann, Katharina Pichler, Dieter Fischer Drehbuch: Christoph Darnstädt Regie: Michael Schneider Im Juli stehen Sie auf der Theaterbühne bei den Bregenzer Festspielen. Beruflich gesehen war das Jahr also eher bescheiden. Ein Star-Tenor gastiert an der Münchner Staatsoper und bekommt nach seinem umjubelten Auftritt überraschenden Besuch vom LKA. Knapp sechs Millionen Zuschauer schalteten allein beim letzten Film "Laim und der letzte Schuldige" im Mai 2020 ein. Aber es fiel mir nicht schwer, die geschenkte Zeit sinnvoll zu nutzen. Meine Hoffnung ist, dass die Pandemie bzw. Ihre Kinder den Großvater? Produktionsland und -jahr: Deutschland 2020 Datum: 30.03.2021 Knapp sechs Millionen Zuschauer schalteten allein beim letzten Film "Laim und der letzte Schuldige" im Mai 2020 ein. Im November 2021 beginnen die Dreharbeiten. Simonischek: Ja, Kinder sind wohl die Gruppe unserer Gesellschaft, die durch die Kontakteinschränkungen am meisten zu leiden haben. Max Simonischek in der Internet Movie Database (englisch); Laim und der letzte Schuldige – Medienmitteilung über die dritte Folge mit Max Simonischek als ZDF-Fernsehkommissar Lukas Laim; Buchers Blog – Warum Simonischek das Theater bevorzugt, Das Magazin vom 6. Simonischek ist zum zweiten Mal Vater geworden. Abo bestellen TV-Programm TV-Programm von heute TV-Programm von morgen TV-Programm von gestern TV-Guide Classic TV-Programm nach Zeit TV … In der Hauptrolle des wortkargen und … A completely frightened underage boy is found there. Doch als ihn die Beamten zum Wagen bringen wollen, fallen Schüsse. Geplant ist, dass wir im Spätsommer wieder nach Berlin zurückkehren. Aber es fiel mir nicht schwer, die geschenkte Zeit sinnvoll zu nutzen. ZDF - Mainz (ots) - Ein neuer Fall für Kommissar Lukas Laim: Seit 4. Am Montag (19. Eine Branche, die es in der Corona-Pandemie besonders hart getroffen hat. Wie schwer hat Sie Corona beruflich getroffen? Kriminalfilm – Deutschland Produktionsjahr: 2019 Filmlänge: 90 Minuten. Simonischek: Ja, Kinder sind wohl die Gruppe unserer Gesellschaft, die durch die Kontakteinschränkungen am meisten zu leiden haben. Laim hat da Zweifel. ZDF - Mainz (ots) - Neuer Fall für Kommissar Lukas Laim: Am Montag, 18. In Laim und der letzte Schuldige … Laim und der letzte Schuldige“ ist heute, Montag, um 20.15 im ZDF zu sehen und steht in der ZDFmediathek zum Abruf bereit. Der Sohn der Schauspieler Peter Simonischek (74, “Toni Erdmann”) und Charlotte Schwab (68, “Tonio & Julia”) war 2012 das erste Mal in der Rolle des Kommissars zu sehen. Es braucht seine Zeit, um ein wirklich gutes Drehbuch zu entwickeln, die nehmen wir uns. Der mutmaßliche pädophile Sänger … Ich erinnere mich noch an einen Drehtag im Januar oder Februar in der Anatomie eines Krankenhauses in München, in dem zeitgleich der erste Corona-Infizierte Deutschlands behandelt wurde. In "Laim und der letzte Schuldige" muss sich Lukas Laim um einen verzwickten Fall kümmern. Darum trennte sich das Fitnessmodel von seinem Mann, Sie zeigt ihr erstes eigenes Haus – doch einziehen wird sie nicht, Wie süß! In der Hauptrolle des wortkargen und introvertierten Kommissars glänzt einmal mehr Max Simonischek (38). Laim und der letzte Schuldige:. Konnten Sie trotz Pandemie bei der Geburt dabei sein? Ob uns das gelingt und ob wir nach einem Jahr Tirol noch Argumente für Neukölln finden, bleibt abzuwarten. Beruflich gesehen war das Jahr also eher bescheiden. Damals war nicht im Geringsten abzusehen, was auf uns zukommt. Auf das Testergebnis warte ich allerdings bis heute ebenfalls. Laim und der letzte Schuldige ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2020 von Michael Schneider mit Maximilian Simonischek, Gerhard Wittmann und Sophie von Kessel. Zoobesuche, Spielplätze und lange Spaziergänge stehen, wie wohl bei den meisten Familien, auf der Tagesordnung. Es ist der dritte Fall für Kommissar Lukas Laim. Die Theater sind immer noch geschlossen und werden wohl nachhaltig und massiv unter den Corona-Einschränkungen leiden. Laim und der letzte Schuldige (Folge 3) Bild: ZDF und Michael Marhoffer. Ich treffe mich lieber einmal im Jahr mit allen Beteiligten und habe das Gefühl etwas Einzigartiges zu erarbeiten, als dass ich mich drei oder gar vier Mal im Jahr treffe und sich eine Art Routine einschleicht. Fragen und Hinweise bitte an [email protected], Max Simonischek: ‘Der nächste Laim muss besser werden als der letzte’. Damals war nicht im Geringsten abzusehen, was auf uns zukommt. Simonischek: Im Moment sind wir ausgelastet und haben keine Vakanzen zu vergeben. Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Simonischek: Dadurch, dass wir von der Geburt etwas überrascht wurden, konnte ich erst bei Ankunft im Krankenhaus einen Corona-Test machen. Viel Spaß beim Stöbern. Neuer Fall für Kommissar Lukas Laim: Heute (18. Laim und der letzte Schuldige. "Laim und der letzte Schuldige" (Drehbuch: Christoph Darnstädt, Regie: Michael Schneider) schafft es, an seinen besten Stellen tief traurig, aber mitunter auch münchnerisch-komisch zu werden, fast schon im Geiste des Monaco Franze. Knapp sechs Millionen Zuschauer schalteten allein beim letzten Film “Laim und der letzte Schuldige” im Mai 2020 ein. Mai 2020) Laim und die Tote im Teppich (TV-Erstausstrahlung: 19. Auch wenn ihn das Jahr beruflich schwer getroffen hat, privat könnte es für den 38-Jährigen nicht besser laufen. Film Laim und der letzte Schuldige. Drittens: Unser Team arbeitet nach dem Motto: "Der nächste Laim muss besser werden als der letzte". Zur Geburt lag das Ergebnis noch nicht vor, also durfte ich diesmal nicht unmittelbar dabei sein, sondern musste im Nebenraum warten. Entdecke hier alle Listen von Usern zu Laim und der letzte Schuldige oder erstelle doch gleich selber eine Liste. Sowohl die Fußball-Europameisterschaft als auch die Bregenzer Festspiele gehören nochmals um ein Jahr verschoben. Und bis er wieder in altbekannter Form funktioniert wohl noch eine größere Weile. Simonischek: Im Moment sind wir ausgelastet und haben keine Vakanzen zu vergeben. Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis der Vorstellungsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. 4 Laim und die Tote im Teppich Michael Schneider: Christoph Darnstädt Kritik. Sowohl die Fußball-Europameisterschaft als auch die Bregenzer Festspiele gehören nochmals um ein Jahr verschoben. Laim und der letzte Schuldige ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 2020 mit den Hauptdarstellern Max Simonischek, Gerhard Wittmann und Sophie von Kessel. Simonischek: Optimismus halte ich im Leben für eine der hilfreichsten Eigenschaften, die zu einer gesunden und ausgewogenen Lebenseinstellung beiträgt und für mich nicht wegzudenken wäre. April, 20:15 Uhr) zeigt das ZDF mit "Laim und die Tote im Teppich" den vierten Film seiner erfolgreichen Thriller-Serie. Im November 2021 beginnen die Dreharbeiten. Ihr Zuhause ist eigentlich das Theater. Doch «Laim und der letzte Schuldige» will nicht konsequent weiterdenken, man will sich noch nicht einmal mehr als nötig auf diesen Roland Gachleitner einlassen. Auch wenn ihn das Jahr beruflich schwer getroffen hat, privat könnte es für den 38-Jährigen nicht besser laufen. Als sich dieser Verdacht als wahr rausstellt, wird der Tenor abgeführt und noch in der Münchner Staatsoper von einem Scharfschützen erschossen. Wir haben das Tiroler Landleben dem Herrmannplatz in Berlin Neukölln vorgezogen. April, 20:15 Uhr) zeigt das ZDF mit "Laim und die Tote im Teppich" den vierten Film seiner erfolgreichen Thriller-Serie. Ich hoffe, dass die Bregenzer nicht auf die Idee kommen, unsere Aufführung im Stream zu zeigen, das halte ich für inkonsequent, einen Trostpreis und für das schleichende Ende des Theaters, denn Streaming kann das Live-Erlebnis niemals ersetzen. Ich hoffe, dass die Bregenzer nicht auf die Idee kommen, unsere Aufführung im Stream zu zeigen, das halte ich für inkonsequent, einen Trostpreis und für das schleichende Ende des Theaters, denn Streaming kann das Live-Erlebnis niemals ersetzen. Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis der Vorstellungsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Mai 2020: Michael Schneider: Christoph Darnstädt: 5,94 Mio. Insofern sehen die Kinder tagtäglich ihre Großeltern und ich zumindest den Schwiegervater. Ein Star-Tenor gastiert an der Münchner Staatsoper und bekommt nach seinem umjubelten Auftritt überraschenden Besuch vom LKA. Dennoch sehe ich eher nicht, dass die Bregenzer Festspiele in gewohntem Ausmaß stattfinden werden. April, 20:15 Uhr) zeigt das ZDF mit “Laim und die Tote im Teppich” den vierten Film seiner erfolgreichen Thriller-Serie. Erstens: Gut Ding braucht eben Weile. Simonischek: Dadurch, dass wir von der Geburt etwas überrascht wurden, konnte ich erst bei Ankunft im Krankenhaus einen Corona-Test machen. Der Tenor ist … Am Montag (19. Der Sänger wird vorläufig festgenommen. Dennoch sehe ich eher nicht, dass die Bregenzer Festspiele in gewohntem Ausmaß stattfinden werden. Lukas Laim (Max Simonischeck) löst Kriminalfälle, die unter die Haut gehen. Denn letzten Endes steht und fällt ein Film mit dem Buch. Sie sind die schwächsten Glieder in unserem sozialen Gefüge, da sie nur beschränkt an unserem gesellschaftlichen Leben teilnehmen können und ihre Sicht der Dinge in Staat und Gesellschaft kaum Gewicht hat. "Laim und der letzte Schuldige", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de Zoobesuche, Spielplätze und lange Spaziergänge stehen, wie wohl bei den meisten Familien, auf der Tagesordnung. Geplant ist, dass wir im Spätsommer wieder nach Berlin zurückkehren. Knapp sechs Millionen Zuschauer schalteten allein beim letzten Film “Laim und der letzte Schuldige” im Mai 2020 ein. Wie optimistisch sind Sie, dass sie dieses Jahr stattfinden können? Ich treffe mich lieber einmal im Jahr mit allen Beteiligten und habe das Gefühl etwas Einzigartiges zu erarbeiten, als dass ich mich drei oder gar vier Mal im Jahr treffe und sich eine Art Routine einschleicht. Erstens: Gut Ding braucht eben Weile. Simonischek: Ja. Max Simonischek und Sophie von Kessel sind in „Laim und der letzte Schuldige“ als Ermittler einem Pädophilen-Netzwerk auf der Spur. Simonischek: Ich habe genau ein Jahr nicht gearbeitet, weil alle meine Projekte entweder verschoben oder abgesagt wurden.