Thema: Delfine in der Ostsee - Nachrichten und Informationen im Überblick. | Tiere 3 742 . Während der Buckelwal ein Irrgast bleiben wird, könnten Delfine hier durchaus ein neues zu Hause finden, sagen Experten. Nachrichten kompakt 12.12.2020 01:37 min. Angler haben in der Ostsee vor Rostock eine Gruppe von Delfinen beobachtet und Videoaufnahmen gemacht. https://t.co/gDUIs8VFDY pic.twitter.com/Z4zu0SM60t. In der Ostsee gibt es Heringe, Sprotten und Dorsche. 6. Ostholstein. Gemütliches Schunkeln an der Südküste von Fuerte. Nach Angaben des Deutschen Meeresmuseums Stralsund ist der Große Tümmler in den vergangenen Jahren regelmäßig in die deutsche und dänische Ostsee zu Besuch gekommen. Von Deutsche Presse-Agentur dpa Ein Delfin schwimmt in der Ostsee. Die Rede war von Bewohnern in Kiel, einer Stadt, die nicht gerade für überbordende Emotionen berühmt ist. Welches Tier irrt hier in der Ostsee herum? Seit Anfang Juli 2020 beobachten Experten an der Eckernförder Bucht ein kurioses Tier-Phänomen, das vielen Menschen den Urlaub vermiesen könnte. Hoppla! Experten gehen mittlerweile von bis zu fünf Tieren aus, die sich mehr oder weniger dauerhaft in der Ostsee niedergelassen haben. *ruhr24.de und 24hamburg.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks, © 24hamburg.de-Montage/picture alliance/Frank Molter/dpa. Die Tiere seien in der Lage, große Strecken zurückzulegen. Mit 14 Leuten plus dreiköpfiger Crew an Bord echt gemütlich. Eigentlich gehören Delfine nicht zum gewohnten Bild in der Ostsee. Während der Buckelwal ein Irrgast bleiben wird, könnten Delfine hier durchaus ein neues zu Hause finden, sagen Experten. Eigentlich gehören Delfine nicht zum gewohnten Bild in der Ostsee. Sören. 13. Flipper? Gemeine Delfine werden etwa zwei Meter lang und wiegen bis zu 200 Kilogramm. Der Meeresbiologe geht davon aus, dass der Delfin vermutlich auf Fischfang in der Ost war und einem Hering-, Sprotten- oder Dorschschwarm gefolgt sei. Delfin in der Kieler Förde. Wie gefährlich das werden kann, zeigte jüngst ei nvorfall in Florida - ein Polizist musste einen Jungen vor einem Hai-Angriff retten*. Erstmals seit 70 Jahren: Delfine in der Ostsee gesichtet. Foto: Thomas Eisenkrätzer/ dpa. Während der Buckelwal ein Irrgast bleiben wird, könnten Delfine hier durchaus ein neues Zuhause finden, sagen Experten. Eigentlich leben Delfine in diesen Breitengeraden in der Nordsee. Zwei Delfine haben sich in die Ostsee verirrt und bieten vor der deutschen Küste ein Naturschauspiel. 2016 hatten sich in der Ostsee insgesamt drei Delfine gezeigt, die auf die Namen „Selfie“, „Delfi“ (sie kamen als Paar) und „Freddy“ getauft wurden. Einige waren so begeistert von der Idee, mit ihm zu schwimmen, dass sie sich trotz kühler Temperaturen die Kleider vom Leib rissen und in… Bild 1/5 - Ein Schnabelwal springt aus dem Wasser der Ostsee im Wohlenberger Wiek südwestlich von Wismar (Mecklenburg-Vorpommern). Bild 5/5 - Ein Delfin schwimmt zwischen Badenden im Eingang zum Alten Schleusenkanal in Holtenau bei Kiel (Schleswig-Holstein). Wichtige Initiative zur Erhaltung gesunder Meere. Diese haben die Namen Selfie und Delfie erhalten. Zahlreiche Strandbesucher zückten schnell ihre Kamera, um den kleinen Delfin, der sich in die Ostsee verirrt hat, auf einem Foto festzuhalten. 21.01.2021 Walexperte Prof. Boris Culik geht davon aus, dass es sich hier um einen Gemeinen (gewöhnlichen) Delfin handelt. 2016 hatten sich in der Ostsee insgesamt drei Delfine gezeigt, die auf die Namen „Selfie“, „Delfi“ (sie kamen als Paar) und „Freddy“ getauft wurden. Ihr seht die beiden auf dem Foto oben. Eine Stadt flippert aus so titelte eine große deutsche Boulevardzeitung. Jetzt ist er fotografiert worden. Mit den Heringen gebe es auch genügend Nahrung für die Delfine in der Ostsee. Diese nehmen positiven Einfluss auf das Nahrungsangebot der Delfine. Delfine in der Ostsee Sichtungen von Delfinen in der deutschen Ostsee häufen sich. Ein Delfin springt im Wasser: Ein Tier wurde in der Eckernförder Bucht gesichtet. Ein Experte hofft, dadurch einiges über die Tiere zu erfahren. Besuche von Einzelgängern * Im Herbst 2016 sorgte Freddy für Schlagzeilen. Stop Finning! Delfine und größere Wale werden immer häufiger in der Ostsee gesehen. Februar einen der beiden Delfine in der Flensburger Förde. Hoppla! Jetzt ist das Tier gestorben und vom Grund der Ostsee geborgen worden. Überraschungsmoment an der Eckernförder Bucht: Ein seltenes Tier wurde in der Ostsee gesichtet. Echolote. Verfolgen Sie die neuesten Artikel zum Thema „Tiere und Pflanzen“ in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm. Januar 2020. Ihre Entdeckung ist eine kleine Sensation: In der Ostsee sind am Wochenende zwei Delfine gesichtet worden, wie der … Bild 4/5 - Das vom Deutschen Meeresmuseum veröffentlichte Foto zeigt einen springenden Buckelwal im Bereich der Sonderburger Bucht in der Flensburger Außenförde. 7°/ 0° Schneeregen. Zwei Delfine haben sich in die Ostsee verirrt und halten sich in der Wismarer und Lübecker Bucht auf. Seit Tagen beglückt ein Delfin nahe Kiel mit seinen Sprüngen in der Ostsee die Spaziergänger. Erst im vergangenen Jahr 2019 sorgte der Delfin „Schwenteeny“ * in der Schwentinemündung der Kieler Förde für jede Menge Aufsehen. Morgens um zehn legt die „Paradise Tres“ an der Südküste von Fuerte im Hafen von Morro Jable ab. Und die Kieler starrten auf das Wasser. Doch zuletzt werden immer häufiger Delfine und Wale entlang der Ostseeküste gesichtet. Bild 2/5 - Ein kurz auftauchender Schweinswal ist in Strandnähe vor Westerland auf der Nordseeinsel Sylt zu sehen. Eckernförde – Es mag ähnlich mysteriös wirken wie das Monster von Lochness, denn dieses außergewöhnliche Tier findet man normalerweise nicht in der deutschen Ostsee. Schönberg (Holstein) - Angler knipst Delfine in der Ostsee Hartwig Fromm hat bei seiner Jagd nach Dorschen vor der Küste Schleswig-Holsteins ungewöhnlichen Besuch bekommen: zwei Große Tümmler. Einen Namen besitzt der süße Gast noch nicht. Fischereikontrolleure hatten am Dienstag bei Wismar die Meeressäuger auf einer Kontrollfahrt in der Wismarbucht gesehen und gefilmt. Die Tiere waren zuvor auch in der Lübecker Bucht gesichtet worden. Normalerweise würden Gewöhnliche Delfine nämlich in größeren Scharen in der Nordsee unterwegs sein. Bild 3/5 - Ein Delfin schwimmt zwischen Badenden im Eingang zum Alten Schleusenkanal in Holtenau bei Kiel (Schleswig-Holstein). Zwei Delfine haben sich in die Ostsee verirrt und sorgen vor der deutschen Küste für ein ungewöhnliches Naturschauspiel. Delfine in der Ostsee – sowas ist äußerst selten, aber es kommt vor. Und auch in der Nordsee tummeln sich in den Sommermonaten Haie vor einer beliebten deutschen Insel.